Das Ambiente draußen ist wirklich schön, das Essen gut - nicht fabelhaft - aber gut! Die Familienfeier-Freude haben wir uns nicht nehmen lassen - auch wenn der Kellner jemandem einen Kaffee über das Kleid geschüttet hat, danach ein Glas direkt neben jemand anderem am Boden zerdeppert hat und auch nicht als dem IM Lokal Zahlenden noch mit der Quittung nach draußen nachgelaufen wurde mit der fadenscheinigen Frage "Brauchen Sie die Quittung?" NUR um dann noch anzuhängen "Mein Kollege wird heute aber schlecht schlafen, denn Sie haben keine 10% Trinkgeld gegeben!". Ich finde - eventuelle Existenzprobleme der Restaurants wegen Corona hin oder her - SO behandelt man einfach keinen Gast. Ich war zumindest das letzte Mal dort - auch wenn die Aussicht schön ist. SCHADE!
Trinkgeld aktiv einfordern geht für mich gar nicht. Ich halte es auch so, dass es für mich selbstverständlich ist, +/- 10% Trinkgeld zu geben, behalte mir aber als Gast vor, dieses Trinkgeld zu erhöhen oder - wenn die Leistung/der Service nicht gepasst hat, - auf bis zu 0% zu reduzieren. Verpflichten oder zur Gabe von Trinkgeld auffordern lasse ich mich jedenfalls nicht.
Lieber Stephan! Es wurde Trinkgeld gegeben - 15 € - aber eben nicht die besagten 10 %. Der Chef hat den Zahlenden darauf hingewiesen - nicht der Kellner!! Ich will das Lokal nicht schlecht reden - es gibt auch positive Aspekte. Nur diese Dreistigkeit finde ich einfach unmöglich. Ich weiß natürlich, dass Kellner das Trinkgeld brauchen, um ihre Kasse aufzupeppen (deshalb gebe ich persönlich immer mindestens 10 % Trinkgeld) wobei ich mir bei manchen Lokalen auch oft nicht sicher bin, ob es überhaupt die Kellner bekommen und nicht der Chef einkassiert. "Zum zahlen schicke ich ihnen den Chef" finde ich immer sehr suspekt - war in diesem Lokal nicht der Fall - aber kommt doch öfters mal vor.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Ein guter Kellner lebt vom Trinkgeld, das macht oft mehr aus als sein Fixum, daher versuchen einige wenige, auf nicht so seriöse Weise zu mehr zu kommen. Einen Zusammenhang mit der Existenz eines Lokals sehe ich daher nicht......
Wie kommt man sonst auf den Gedanken ein paar Euro mehr Trinkgeld einzuFORDERN? Ich könnte mir nur vorstellen, dass es um existentielle Gründe geht. Ansonsten finde ich es einfach nur frech!
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Erfahrung auf dieser Website zu bieten. Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Mehr Info
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Trinkgeld aktiv einfordern geht für mich gar nicht. Ich halte es auch so, dass es für mich selbstverständlich ist, +/- 10% Trinkgeld zu geben, behalte mir aber als Gast vor, dieses Trinkgeld zu erhöhen oder - wenn die Leistung/der Service nicht gepasst hat, - auf bis zu 0% zu reduzieren. Verpflichten oder zur Gabe von Trinkgeld auffordern lasse ich mich jedenfalls nicht.
Lieber Stephan! Es wurde Trinkgeld gegeben - 15 € - aber eben nicht die besagten 10 %. Der Chef hat den Zahlenden darauf hingewiesen - nicht der Kellner!! Ich will das Lokal nicht schlecht reden - es gibt auch positive Aspekte. Nur diese Dreistigkeit finde ich einfach unmöglich. Ich weiß natürlich, dass Kellner das Trinkgeld brauchen, um ihre Kasse aufzupeppen (deshalb gebe ich persönlich immer mindestens 10 % Trinkgeld) wobei ich mir bei manchen Lokalen auch oft nicht sicher bin, ob es überhaupt die Kellner bekommen und nicht der Chef einkassiert. "Zum zahlen schicke ich ihnen den Chef" finde ich immer sehr suspekt - war in diesem Lokal nicht der Fall - aber kommt doch öfters mal vor.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Ein guter Kellner lebt vom Trinkgeld, das macht oft mehr aus als sein Fixum, daher versuchen einige wenige, auf nicht so seriöse Weise zu mehr zu kommen. Einen Zusammenhang mit der Existenz eines Lokals sehe ich daher nicht......
Wie kommt man sonst auf den Gedanken ein paar Euro mehr Trinkgeld einzuFORDERN? Ich könnte mir nur vorstellen, dass es um existentielle Gründe geht. Ansonsten finde ich es einfach nur frech!
Ich versteh nicht, was hat das Trinkgeld mit den Existenzängsten eines Lokals zu tun?