5 | |
4 | |
3 | 2 |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | 2 |
4 | |
3 | |
2 | 2 |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | 1 |
2 | |
1 | |
0 |
"Fenstertag" im Lande, am Freitag den 5.6.15, blau gemacht, einige Erledigungen im G3 und nach all den Anstrengungen in BUCHINGER‘S GASTHAUS „Zur alten Schule“ eingekehrt. 2122 Riedenthal im Weinviertel gehört zur Stadtgemeinde Wolkersdorf, zu erreichen über die A5, Abfahrt Wolkersdorf Nord, dann...
MehrFür ein Wirtshaus zu teuer, für ein kultiviertes Restaurant servicemäßig zu oberflächlich, für feine Regionalküche mit lockerer Atmosphäre und urigem Schmäh aber durchaus empfehlenswert. Extra deswegen braucht man allerdings nicht hinzufahren.
Schon der Eingangsbereich lässt Stil vermissen, besonders die Leuchtreklame an der Eingangstüre und die Vorgartengestaltung. Auch im Innenbereich ist von einer "alten Schule" nicht mehr viel zu erkennen. Eine Mischung von einigen erkennbaren älteren Schulutensilien, gepaart mit ein paar Weinflasc...
MehrMan wird den Verdacht nicht los, dass da jemand das dringende Bedürfnis hatte, verbal nachzutreten.
?Huh?
Da auch an einem verlängerten Wochenende der Hunger gestillt werden muss besuchte ich mit drei weiteren Mithungrigen die "Alte Schule", vom Herrn Buchinger. Von Transdanubien wirklich schnell erreicht und so saßen wir auch schon auf der Terrasse vor dem Lokal, eigentlich auf der Hauptstraße im R...
MehrSehr schöne Bewertung! Gerry
Ich war bis jetzt zwei Mal in diesem Gasthaus und bin wirklich begeistert. Ob im Gastgarten hinter dem Haus oder in der Stube, das Ambiente passt und lädt ein zum verweilen. Der Service sehr aufmerksam und freundlich. Das mit der Rechnung hatten wir bereits (sieh Bewertung von Laurent). Wir w...
MehrWunderbares Ambiente, nette Leut', feine Küche. Aber und das bei aller Freundschaft, eine Portion Gansl um € 25,00 liegt -bei Qualität auf Augenhöhe- um € 10,00 d'rüber. Die Ente war angeblich aus, sodass die Alternative preislich nicht mehr geprüft wurde. 1/8 junger Weisswein um € 4,20 ist für...
MehrGast123! Genau so isses, vor allem esse ich einmal im Jahr Gansl und nicht zehnmal, unser aller Problem ist es, dass Fleisch absolut inflationär zur Verfügung steht. Ich werde nicht wie Hagen Rether vegetarisch für attac arbeiten, aber ich unterstütze diese Haltung. Fleisch sollte was Besonderes sein (war es ja auch, aber die ständige Verfügbarkeit auf Kosten von Tierhaltung und letztens auch auf Kosten unserer eigenen Gesundheit dank der mit Antibiotika vollgepumpten Tiere - nicht nur Gänse!) kann nicht der Sinn der Sache sein.
Eine Portion speziell wenn es eine Bio Gans ist kostet überall ca. €24, ich zahle lieber mehr für sehr gute Qualität als die Hälfte für die ungarischen Massenprodukte !
Magic: tua net zipfen! ;-) Kauf das ungarische Quälgansl im Beisl zum b'soffenen Fredl im 10 1/2ten Bezirk samt fünf Beilagen, dort is' sicher billiger. Ich hab beim Buchinger zu berechtigten Kursen fürstlich gegessen. Und der Weinpreis? Nun, wenn für die jungen Einstiegs-Modesteirer schon oft über 12 Euro verlangt werden, ab Hof natürlich, dann schreckt mich schon fast nix mehr!
Riedentahl entschleunigt; kurz vor Mittag im Schritttempo durch das schmale Örtchen. Rush hour, Stau, Ampel,.. was ist los?--- die freilaufenden Hendln machen sich´s auf der Straßenmitte gemütlich. Ankunft in der Gesamtschule: leben, lernen, essen, trinken, schlafen und glücklich sein Zu amar...
MehrIch muss zugeben, Riedenthal nicht gekannt zu haben. Und zu „Buchinger“ fiel mir zuerst nur der langmähnige Kurzzeit-Sozialminister mit Rotzbremse ein. Restauranttester.at mobil spuckt mir in der Gegend um Gerasdorf (nicht gerade das Zentrum der Welt, aber seit neuestem mit Riesen-Einkaufszen...
Mehrrestaurantfan: das solltest du wirklich tun! :)
Danke für den schönen Bericht, amarone. Es ist an der Zeit, der guten alten Schule schnellstmöglich wieder einen Besuch abzustatten.
Schön!
Personal erscheint oftmals extrem ueberfordert bzw. nur teilgeschult und desinteressiert. Preis-Leistungsverhaeltnis passt hier leider so gar nicht zusammen. Kuechenleistung stark schwankend, Weinpreise stark ueberteuert, da vorwiegend eher unbekannte Winzer lokaler Bruennerstrassler-Provenienz. ...
Mehr...das "subjektiv" bezieht sich nicht auf die Lokalrezensionen, sondern auf "nachvollziehbar"...
Bei Buchinger´s alter Schule handelt es sich tatsächlich um das ehemalige Schulgebäude in Riedenthal. Das Lokal teilt sich in 2 Räumlichkeiten. Die 1. Klasse, etwas nobler gedeckt, ein schöner Raum mit hellen Holzmöbeln, ist Nichtraucherbereich, Gedeckpreis Euro 3.50,--. In der 2. Klasse, ein...
MehrFreundliche Gastgeber.Schönes Ambiente (1.Klasse). Alle Gänge wie immer ein Genuss. Große Weinauswahl von Weinviertler Winzer.
Wohin schnell am abend wenn man nicht in die Stadt fahren möchte und trotzdem ausgezeichnet essen will. Ein Anruf " gibts einen Platz Hr Walter? " für Sie immer, "wann net dann mach ma an !" Ausgezeichnetes Essen ( ich meide die Speisekarte lass mir nur empfehlen ) meinen W...
MehrNoch zwei Stunden bis zum nächsten Termin- was lag nähert als in der Gegend Wolkersdorf in die Alte Schule nach Riedenthal. Der gut beleumdete Chef- war ja auch als „Koch“ immer ein ganz Großer, die Köchin/Autorin Frau Rossmann, deren Reportagen aus dem Küchenalltag im Magazin „A la Carte“ nach...
MehrBewertungen: Vielleicht sollte man bei RestaurantTester.at überlegen nicht nur in 10-er Schritten sondern in 1-er Schritten bewerten zu können 31 Punkte im Vergleich zu 39 haben nun mehr Aussage als 30 oder 40
marvelous-im Hinblick auf den inflationären Umgang mit Note 5 in diesem Forum Wie andere User ewerten ist deren Sache; in meinem Ranking meiner 7 hier "bewerteten" Lokale ist nun mal genau diese Bewertung herausgekommen, war das Essen ( für mich) "Besser"- und somit höher bewertbar. Über das Ambiente in der Gaststube ( 2. Klasse) braucht man nicht an eine bessere Bewertung nachdenken; die 1 Klasse hätte sicher einen höhere Bewertung erbracht
Die Alte Schule habe ich auch schon mehrfach besucht und es war jedes Mal einer der netteren Abende. Deinem Bericht kann ich in allen Punkten beipflichten. Bloß finde ich, dass angesichts der verbalen Bewertung die Note 3 für Speisen und Ambiente im Hinblick auf den inflationären Umgang mit Note 5 in diesem Forum sehr zurückhaltend sind.
Donnerstag zum Mittagessen: Essen wirklich ausgezeichnet; Lammleber gebacken und gebraten, kleines Lammbeuscherl, Filetsteak vom Rind, Bratkartoffeln und Steinpilze; danach noch Nougatpofesen; da könnte man versucht sein die Topnote zu geben. Abstriche bei Preis-Leistung; 29€ für das Steak in ei...
MehrSpeisen wunderbar frisch, hervorragend abgeschmeckt. Auch das Überraschungsmenü ist ein Genuss
Lokale mit erstklassiger Küche welche dem internationalen Stan...
Habe gerade im VOR geschaut, sogar ganz komfortabel. Allerdings, sein Internet - Auftritt wird nicht allzu oft aktualisiert: Auf der Speisekarte stehen die Herbstspezialitäten.
Bertl2, zu Eva Rossmann kann ich nur so viel sagen, dass ich sie bei unseren letzten Besuchen immer gesehen habe. Letzten Freitag zwar nicht, da habe ich ihn aber am Nachbartisch erzählen gehört, dass die Eva in der Küche steht, sie bereitet für 25 Gäste am Abend was vor. Zu den Öffis kann ich dir leider nix sagen, ein zwei mal habe ich einen Bus vorbei fahren gesehen, mehr aber nicht.
Heißt das, Eva Rossmann ist jetzt sozusagen Vollzeit dort? Nach dem, was sie ihr fiktives Alter Ego kochen lässt, kann man ja neugierig werden. Gibt es eine akzeptable Möglichkeit, mit Öffis hinzukommen?