Forum
Lokal Bewertungen
Unkai Bewertung (Wien)
Da das Unkai im Grand Hotel schon lange auf meinen Listen stand sind wir gestern Abend spontan wiedermal hin gefahren. Zuvor haben wir uns an das herrliche Teppanyaki erinnert, das wir vor ca. 1 Jahr in Sharm el Sheikh (Ägypten) im Marriott Hotel gegessen haben. Link
In der Zeitung hab ich gelesen, dass das Lokal in der Zwischenzeit umgebaut wurde. Bei den Teppanyaki Tischen, wo wir gesessen sind, habe ich davon nicht viel gemerkt, der reguläre Teil des Lokals ist jetzt aber wirklich um einiges schöner.
Teppanyaki im richtigen Sinn (so wie hier im Unkai), bedeutet, dass man auf einem Tisch sitzt und die Speisen auf dem im Tisch eingebauten Stahlplatten-Grill, direkt vor einem zubereitet werden. Oft machen die Köche dabei noch ein bisschen Show dazu.
Im Unkai gibt es 2 dieser Teppanyaki-Tische, wo jeweils 7 Personen Platz finden. Alle anderen Tische im Hauptraum sind normal.
Als Vorspeise haben wir Sushi a la Carte bestellt. Das war California Maki, Maguro (Thunfisch), Yellowfin Tuna, Sake (Lachs), Tamago (Ei), Heilbutt, Ika (Tintenfisch), Ikura (Lachskaviar). War selbstverständlich alles Top Qualität und hat sehr gut geschmeckt. Besonders gut waren die California Maki. Der Heilbutt war leider etwas zäh. Sollte bei den Preisen, die hier verlangt werden nicht passieren. Die Preise für 1 Stück Sushi fangen bei ca. 3-4 Euro an, der Yellowfin Tuna hat aber schon 9 Euro gekostet. Für einen Happen ist das ganz schön saftig, hat mich aber zu sehr interessiert. War sehr gut, aber der normale Maguro hat mir genauso gut geschmeckt.
Als Hauptspeise gabs dann Teppanyaki. Mein Mann und ich haben beide zuerst die Garnelen und danach das Filet Steak gewählt. Dazu gabs gegrilltes Gemüse und Spinat. Zum Steak noch extra Sojasprossen. Wie gesagt, wird das Teppanyaki hier direkt vor einem zubereitet.
Was die Zutaten anbelangt war alles Spitzen Qualität. Geschmacklich war alles gut, vom Hocker hat es uns aber nicht gehaut.
Nachdem alles fertig gegrillt ist, wird man noch gefragt ob man die Unkai Sauce darüber haben will. Die wird dann auch frisch am Tisch zubereitet. Bei den Garnelen ist das eine Sauce mit Knoblauch und Tomaten, beim Steak, soweit ich das mitbekommen habe, die gleiche Sauce nur ohnen Tomaten.
Durch die Sauce hat das ganze schon eine recht gute Würze bekommen, ohne diese wäre das aber meiner Meinung nach viel zu fad gewesen. Jedenfalls war es geschmacklich kein Vergleich mit dem tollen Teppanyaki, das wir letztes Jahr in Sharm el Sheikh bekommen haben. Gegessen haben wir dort übrigens das gleiche.
Gekostet haben die Garnelen und das Filet Steak jeweils 25 Euro. Wegen der wirklich exzellenten Qualität ein akzeptabler Preis finde ich. Für den gebratenen Reis wurde 8.70 Euro pro Portion verrechnet. 9 Euro für 1 Liter Evian Mineralwasser finde ich aber zu viel.
Insgesamt haben wir 275 Euro bezahlt. Nicht billig, aber man ist halt im Grand Hotel und die ganze Atmosphäre hier ist schon sehr schön.
Wenn man noch nie Teppanyaki Essen war, sollte man sich das schon einmal anschauen. Wenn man aber nicht so viel bezahlen will empfehle ich das Tokyo in der Börsegasse. Mir persönlich hat es dort sogar besser als hier im Unkai geschmeckt und man zahlt nur einen Bruchteil des Preises.
In der Zeitung hab ich gelesen, dass das Lokal in der Zwischenzeit umgebaut wurde. Bei den Teppanyaki Tischen, wo wir gesessen sind, habe ich davon nicht viel gemerkt, der reguläre Teil des Lokals ist jetzt aber wirklich um einiges schöner.
Teppanyaki im richtigen Sinn (so wie hier im Unkai), bedeutet, dass man auf einem Tisch sitzt und die Speisen auf dem im Tisch eingebauten Stahlplatten-Grill, direkt vor einem zubereitet werden. Oft machen die Köche dabei noch ein bisschen Show dazu.
Im Unkai gibt es 2 dieser Teppanyaki-Tische, wo jeweils 7 Personen Platz finden. Alle anderen Tische im Hauptraum sind normal.
Als Vorspeise haben wir Sushi a la Carte bestellt. Das war California Maki, Maguro (Thunfisch), Yellowfin Tuna, Sake (Lachs), Tamago (Ei), Heilbutt, Ika (Tintenfisch), Ikura (Lachskaviar). War selbstverständlich alles Top Qualität und hat sehr gut geschmeckt. Besonders gut waren die California Maki. Der Heilbutt war leider etwas zäh. Sollte bei den Preisen, die hier verlangt werden nicht passieren. Die Preise für 1 Stück Sushi fangen bei ca. 3-4 Euro an, der Yellowfin Tuna hat aber schon 9 Euro gekostet. Für einen Happen ist das ganz schön saftig, hat mich aber zu sehr interessiert. War sehr gut, aber der normale Maguro hat mir genauso gut geschmeckt.
Als Hauptspeise gabs dann Teppanyaki. Mein Mann und ich haben beide zuerst die Garnelen und danach das Filet Steak gewählt. Dazu gabs gegrilltes Gemüse und Spinat. Zum Steak noch extra Sojasprossen. Wie gesagt, wird das Teppanyaki hier direkt vor einem zubereitet.
Was die Zutaten anbelangt war alles Spitzen Qualität. Geschmacklich war alles gut, vom Hocker hat es uns aber nicht gehaut.
Nachdem alles fertig gegrillt ist, wird man noch gefragt ob man die Unkai Sauce darüber haben will. Die wird dann auch frisch am Tisch zubereitet. Bei den Garnelen ist das eine Sauce mit Knoblauch und Tomaten, beim Steak, soweit ich das mitbekommen habe, die gleiche Sauce nur ohnen Tomaten.
Durch die Sauce hat das ganze schon eine recht gute Würze bekommen, ohne diese wäre das aber meiner Meinung nach viel zu fad gewesen. Jedenfalls war es geschmacklich kein Vergleich mit dem tollen Teppanyaki, das wir letztes Jahr in Sharm el Sheikh bekommen haben. Gegessen haben wir dort übrigens das gleiche.
Gekostet haben die Garnelen und das Filet Steak jeweils 25 Euro. Wegen der wirklich exzellenten Qualität ein akzeptabler Preis finde ich. Für den gebratenen Reis wurde 8.70 Euro pro Portion verrechnet. 9 Euro für 1 Liter Evian Mineralwasser finde ich aber zu viel.
Insgesamt haben wir 275 Euro bezahlt. Nicht billig, aber man ist halt im Grand Hotel und die ganze Atmosphäre hier ist schon sehr schön.
Wenn man noch nie Teppanyaki Essen war, sollte man sich das schon einmal anschauen. Wenn man aber nicht so viel bezahlen will empfehle ich das Tokyo in der Börsegasse. Mir persönlich hat es dort sogar besser als hier im Unkai geschmeckt und man zahlt nur einen Bruchteil des Preises.
138
