Forum
Lokal Bewertungen
Stomach Bewertung (Wien)
Ich muss sagen, sobald man sich an die Preise gewöhnt hat, ärgert man sich auch nicht mehr über die teilweise eigen anmutenden Kreationen. Bin doch alle paar Monate dort und war bislang stets von der Qualität aller Zutaten begeistert. Verkocht werden wirklich nur die Besten Ingredienzien und das Service war bislang immer sehr bemüht alle Sonderwünsche an die Küche weiterzuleiten.
Das Roastbeef, dass im Kommentar davor so unappetitlich beschrieben wurde, wird eigentlich nach allen Regeln der Kunst zubereitet, wobei es beim vorletzten Koch (es war ein ganz junger) sein absolutes geschmackliches Hoch hatte.
Was das Lokal, in meinen Augen, zu einem ganz besondern Fleckchen in Wien macht, ist das Service. Spätestens nach dem dritten Besuch erkennen die Kellner (alles Studenten, aus aller Welt) die Gäste und sind extrem freundlich und zuvorkommend. Der Charme des Lokals besteht in erster Linie aus der unterschiedlichen Behandlung der Gäste. Trotz des saftigen Preisniveaus, scheinen dort hochnäsige Menschen nicht willkommen zu sein! Das liegt wahrscheinlich daran, dass das Lokal seit mind. zwei Jahrzehnten Anlaufort für Künstler, Schauspieler und Literaten ist (und sicher nicht für zuvor erwähnte "Möchte Gern Künstler").
Ein gewisses Bildungsniveau müssen die Gäste dort auf jeden Fall mitbringen, sonst werden sie, zumindest von den älteren Kellnern, gnadenlos in den Boden gerieben. Leider musste auch ich feststellen, dass die neueren Kellner wirklich keine Ahnung sowohl von den Speisen, als auch von den Weinen haben, was auch mich etwas stutzig gemacht hat. Aber solange ich von denen bedient werde, die ich schon länger kenne, bleibe ich diesem Lokal treu und freue mich auf jeden einzelnen Besuch.
Das Roastbeef, dass im Kommentar davor so unappetitlich beschrieben wurde, wird eigentlich nach allen Regeln der Kunst zubereitet, wobei es beim vorletzten Koch (es war ein ganz junger) sein absolutes geschmackliches Hoch hatte.
Was das Lokal, in meinen Augen, zu einem ganz besondern Fleckchen in Wien macht, ist das Service. Spätestens nach dem dritten Besuch erkennen die Kellner (alles Studenten, aus aller Welt) die Gäste und sind extrem freundlich und zuvorkommend. Der Charme des Lokals besteht in erster Linie aus der unterschiedlichen Behandlung der Gäste. Trotz des saftigen Preisniveaus, scheinen dort hochnäsige Menschen nicht willkommen zu sein! Das liegt wahrscheinlich daran, dass das Lokal seit mind. zwei Jahrzehnten Anlaufort für Künstler, Schauspieler und Literaten ist (und sicher nicht für zuvor erwähnte "Möchte Gern Künstler").
Ein gewisses Bildungsniveau müssen die Gäste dort auf jeden Fall mitbringen, sonst werden sie, zumindest von den älteren Kellnern, gnadenlos in den Boden gerieben. Leider musste auch ich feststellen, dass die neueren Kellner wirklich keine Ahnung sowohl von den Speisen, als auch von den Weinen haben, was auch mich etwas stutzig gemacht hat. Aber solange ich von denen bedient werde, die ich schon länger kenne, bleibe ich diesem Lokal treu und freue mich auf jeden einzelnen Besuch.
2
