An einem schönen Samstag Nachmittag, war ich mit einer Hochzeitsgesellschaft in diesem Lokal, lange Anfahrt, aber sehr beeindruckend, man isst ja nicht jeden Tag in einem Kloster.
Der Vorspeisenteller war köstlich, es gab ein gutes saftiges Roastbeef mit Gebäck.
Dies stimmte schon auf den H...Mehr anzeigenAn einem schönen Samstag Nachmittag, war ich mit einer Hochzeitsgesellschaft in diesem Lokal, lange Anfahrt, aber sehr beeindruckend, man isst ja nicht jeden Tag in einem Kloster.
Der Vorspeisenteller war köstlich, es gab ein gutes saftiges Roastbeef mit Gebäck.
Dies stimmte schon auf den Hauptgang ein, auf den sich natürlich alle sehr freuten, aber...
Ich bestellte mir eine Wildbretpfand´l vom Wild aus dem eigenen Revier, mit hausgemachten Kräuterspätzle und Preiselbeer-Bratapfel um 15.50, welche jedoch sehr enttäuschend war. Das Fleisch war saftig und ganz okay, die Nockerln schmeckten nach nichts.
3 Leute bestellten die Pfanne und keiner aß auf. Da freut man sich mal auf ein gutes Wild und dann schmeckt das ganze Gericht fad und lasch.
Andere hatten mit ihrer Hauptspeise widerrum mehr Glück.
Als Nachspeise gab es Göttweiger Marillenbrezenschmarren mit Schneehaube überbacken, serviert mit Marillenröster welches man sich als Dessert oder auch als Hauptgericht bestellen kann.
Die Torten die es sonst in der Vitrine gibt sind Duchschnitt, nichts was es nicht auch in jedem Caféhaus gäbe, darum zahlt sich der Marillenbrezenschmarren wirklich aus!
Meiner Meinung nach ist er ein muss, wenn man dort hinfährt!
Mehr kreative Kreationen wie diese sind wünschenswert, wenn man so eine tolle Lage hat, sollte man sich nicht auf dieser daraf ausruhen.
Das Restaurant an sich ist wunderschön, toller Ausblick, wunscherschönes Kloster, die Einrichtung war mir etwas zu uninspiriert, aber auch sehr schick.
Das Personal war sehr zuvorkommend und freundlich, alles klappte anstandslos.
Das war das erste mal, dass die Speisen so schwer schwanken, von ,,grenzgenial" bis hin zu ,,naja es wird halt gegessen weils da ist".
Schwierig zu bewerten, aufgrund dieses Routlettspiels gebe ich eine 3.
Wäre die Qualität kontinuierlicher gewesen wären mehr Punkte drinnen gewesen.
Die Begleiter waren gespaltener Meinung.
Besonders der Marillenbrezenschmarren ist ein Geheimtipp.
Hilfreich9Gefällt mir3Kommentieren
Haha danke, ich geb mir Mühe :) Ja mittlerweile gehe ich wieder mehr Essen und habe auch wieder Lust am Schreiben gefunden.
Guter Bericht! Endlich schreibst du wieder! Gerry