5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 |
Habe sowohl Hotel, als auch Lokal getestet. Ja - es ist hochpreisig. Nein - es ist keineswegs überteuert. Qualität kostet eben. Das war uns vorab bewusst. Und das ich ein Dry aged Beef nicht um 9€ bekomme ist auch klar. In der Karte war dieses übrigens als für 2 Personen ausgeschrieben. Meiner ...
MehrGeniale Küche mit legendärem Blick auf die Drachenwand zu angemessenen preisen - so kann man unsere letzten besuche im Sommer 2009 aus grossstädtischer Sicht resümmieren. Die Küche ist in der aktuellen Salzkammergut-Szene eine erfreulich ehrliche und niveauvolle mit viel Lokalbezug bei den Produ...
MehrGrafazzo, Thema nicht verstanden. Wenn man in ein hochausgezeichnetes Lokal geht informiert man sich zuerst über das Angebot. In ein Lokal mit der Reputation ist es jedem klar dass nicht Riesenfuhren am Teller zu finden sein werden. Der Vergleich mit dem Gasthof Drachebwald ist so wie wenn Si...
MehrSehr teuer und arrogant. Essen in Miniportionen zu Riesenpreisen! Nie wieder! Gh Drachenwand ein paar KM weiter ist Spitze!!
Aus lokaler Sicht mögen die Preise hoch erscheinen - oder es mag dies so gewesen sein, bevor das Iris Porsche Hideaway seine Abendkarte vorgelegt hat. Beides übrigens, Lackner wie Porsche, auf für das Salzkammergut ungewohnt hohes Niveau. Kommt man aber aus München, Wien oder gar Salzburg erscheinen die Preise mehr als angemessen - sowohl für Qualität wie auch für menge. Zumindest bei unseren letzten Besuchen im Sommer 2009.
Vor zwei Wochen habe ich das Restaurant Lackner besucht. Qualität, Service und Ambiente sind ertsklassig, aber die Preise sind eindeutig zu hoch, die sind nämlich Extraklasse, und das stimmt mit dem Angebot nicht mehr zusammen.