![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Speisen
|
Ambiente
|
Service
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
Zufällig vorbei gekommen ,
Wollte man nur einen Blick hinein werfen ,
ob das Restaurant über ein Running Sushi Laufband verfügt .
Einsehbar waren an geordnete Tisch Gruppen ,
ein Förderband nicht .
Teilweise alles schon von Gästen belegt zur Mittagszeit ,
bestellte ich nur eine Frühlingsrolle .
In der Annahme diese innerhalb von paar Minuten an meinen Tisch zu bekommen .
Dauerte es dennoch 20 Minuten ,
kein Problem ich wusste ja um den Genuss da wartet man auch gerne länger .
Waren es 2 Stück .
Ähnlich einer Palatschinke auf gerollt ,
grössen mäßig auch , und mit ab geschnittener Endstücken .
Inhalt : eingelegte Sojasprossen ,sehr weich und faserig .
Hat mich das Produkt völlig endtäuscht , auch zum Preis .
Längstens noch ,
blieb mir alles unangenehm zwischen den Zähnen .
Kann ich keine Frühlingsrolle empfehlen .
ein nettes Lokal für eine mittägliche Bento-Box - die ist gut bestückt, es geht schnell und man hat das Gefühl, etwas Gesundes gegessen zu haben.
Die jungs die gut sichtbar mit Reisbällchen jonglieren sind seit Jahren dieselben, die Chefin grüßt mich auch wenn ich an der Auslage vorbeigehe oder ich sie beim SPAR nebenan treffe. Immer wieder super und gutes Preis-Leistungsverhältnis!
Vermutlich blendete mich das sehr angenehme Osaka-Ambiente zu anfangs...
...denn ich ging doch einige Male hin.
Nachdem ich Ramen liebe, probiere ich dieses in sämtlichen asiatischen Restaurants aus.
Osaka (ein Japaner in der Nähe vom Volksgarten) werde ich also vorrangig mit dem Schwerpunkt "Ramen" bewerten.
Zur Info: Ramen sind eine Art japanischer Nudeln, die zu großen Nudelsuppen mit Gemüse und/oder Fleisch/Fisch verarbeitet werden.
Mir kommt es bei einem Ramen hauptsächlich auf die Frische von Gemüse und Fleisch/Fisch an und zusätzlich sollte die Suppe würzig, jedoch nicht glutamatlastig sein.
Doch leider leider muss ich berichten, dass Osaka das Ramen mit Hühnerfleisch in gänzlich in Glutamat getränkt hat. Leider.
Ich hatte den ganzen Tag diesen Geschmacksverstärker im Gaumen. Schrecklich.
Dieses Gericht mache ich mir selbst, komplett ohne Glutamat und dafür mit frischen Gewürzen und Kräutern. Im Prinzip braucht man diese Geschmacksverstärker wenig bis gar nicht, wenn man es halt geschmackvoll und gut, das heißt mit Liebe macht. Das wissen wir doch e alle. Was soll das dann Osaka?!
Zudem ließ die Fleischqualität sehr zu wünschen übrig.
Die Preise sind eigentlich überteuert für diese eher schlechtere Qualität (um die 8€ fürs Chicken Ramen).
Vollständigerweise muss noch erwähnt werden, dass zwei Fischgerichte einem Freund und mir einen unglücklichen Dickdarm-Disco-Nachmittag bescherten.
Fazit: Wirklich nicht empfehlenswert, Punkt.
Was dieses Lokal von anderen Japanern/Chinesen abhebt ist, dass hier "Fake-Fisch/Fleisch" aus Tofu angeboten wird. Die gebackenen falschen Austern zum Beispiel sind kleine Algen-Tofu-Nockerln - interessant gewürzt, authentische Konsistenz. Für Vegetarier mit gelegentlichen Sehnsüchten eine gute Wahl!
Das Sushi war allerdings relativ fad und ungekonnt.
Du warst nicht zufällig sehr lange für das Telegraphenamt zuständig oder?