5 | |
4 | 1 |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | 2 |
2 | |
1 | |
0 |
Die Gastronomie am Land hat es nicht leicht in diesen Zeiten. In so mancher Landgemeinde, wo es vor 20, 30 Jahren noch vier, fünf Gasthäuser gab, wackelt schon der letzte Betrieb. Die Leute haben halt kein Geld mehr, heißt es, das Schnitzel um 8,50 überfordert sie. In einem 3000 Seelen Nest in de...
MehrWas für ein Abend, was für ein Auftakt in den Schiurlaub... Hier passt einfach alles, nicht umsonst ist man seit Jahren ein Fixstern am heimischen 4-Hauben Himmel. Es gibt ein 6-Gang (110€) und ein 4-Gang (78€) Menü zur Wahl, sowie zahlreiche a la Carte Gerichte. Da 4-Gang Menü lies sich proble...
MehrWar ein schoener abend und auch eine nette uebernachtung, das zimmer vielleicht sogar ein wenig zu teuer, aber das Fruehstueck am Morgen war das beste was ich jemals hatte, empfehlung
Einbettzimmer in 4****-Qualität samt nicht alltäglichem Frühstück um 85 Euro "ein wenig zu teuer"? Abgesehen davon: bei Obauers wird man wohl kein 50-Euro-Zimmer inklusive Schmelzkäseeinzelportionen und Gartenland-Marmelade zum Frühstück bekommen - so nehme ich an. Bei einem der Top3 in Österreich (zumindest nach dem Haubenlexikon) erwartet man sich ja doch mehr als einen Allerweltsaufenthalt, zumindest ich erwarte mir mehr als "War ein schoener abend und auch eine nette uebernachtung"....
Nespresso Tage. Ueberwinden vielleicht Schwellenängste seitens potentieller Gaeste. Mindern aber weder Engagement des Services noch Qualität der Kueche. Gott war das gut. Verwöhnt wurden wir. Das menue war exzellent. Gruesse der Kueche und "Happen" so vorzueglich, dass man ueberlegt ob Werfen wir...
MehrWas hast denn du für eine Tastatur? Einmal ue, dann ü, einmal ae, dann ä.
Tut mir leid, eine tw. nicht nachvollziehbare Bewertung. Keine Beschreibung des Lokals, der Speisen, etc..
Und was gibt's schoeneres als Freude am Genuss ??!!
Gleich vorweg: es handelt sich hier um einen reinen „Kaffee-und-Kuchen“-Besuch. Werfen: ein kleiner, beschaulicher Marktplatz und eine Umfahrungsstraße. Doch die Kulisse drumrum ist wirklich beeindruckend. Die furchteinflößenden Flanken des Tennengebirges sind wirklich beeindruckend, sie behe...
MehrMartin: Der, der sich aufgeregt hat, warst du. Ich habe über eine alles andere als alltägliche Kaffee-und-Kuchen-Pause sehr positiv berichtet, die aufgrund der Qualität des Gebotenen mehr als eine Stunde gedauert hat. Mein Gulaschessen von vor ein paar Tagen dauerte im Vergleich dazu gerade mal ein halbe Stunde. Zitat: "Dabei sollten sie doch mal auf sich selbst schauen .......sind Sie perfekt ?" Niemand ist das, Gott sei Dank. Nur: was habe ich denn denn deiner Meinung nach nicht passend "kritisiert", Herr Pseudo-"Komentar"? Übrigens: wenn dir ein abendlicher, mehrgängier Obauer-Besuch nicht mehr entlockt als "genial, inspirierend" (wo is' sie, deine Inspiration?), dann ist das deine Sache. Darüber hinaus aber auch noch aus meinem Bericht küchentechnische Ahnungslosigkeit herauszulesen, beweist das Wesen eines wahrlich ahnungslosen Pseudo-"Komentars" ;-)
Also ich war schon ein paarmal dort essen und finds einfach nur genial und inspirierend. das reicht ja wohl als komentar und es ist echt toll wie sich pseudo kritiker die kritisiert werden gleich aufregen. lol
Alphawoelfin: lass die Unken unken ;-) Wer eine Ahnung von nicht alltäglicher Mehlspeiskultur hat und des sinnverstehenden Lesens mächtig ist, der muss den Inhalt deswegen nicht mögen, verstanden sollte er ihn aber haben.
Besuch 29.4.2012/4 Pax: Gleich vorneweg: Zu Bekritteln gibt es hier nichts, aber auch gar nichts. Ich wage mal zu behaupten, dass man es merkt, ob die Chefs wirklich jeden Tag im Geschäft, sprich Küche, Restaurant und Hotel sind wie es hier der Fall ist oder nur die "Planung" machen...
MehrEs lebe der Genuss.
Ein Institution in der österreichischen Gourmetküche. Mir gefällt besonders dass einheimische und regionale Produkte in kreativster Form aufs Teller kommen. Nicht billig, aber für besondere Anlässe jeden Euro wert.
Doch, aber Obauer und Johanna Maier (Hubertus) sind nun mal kulinarische Aushängeschilde Dazu kommen noch Pfefferschiff bzw Ikarus
und sonst gibts in salzburg keine interessanten lokale? Dauernd dieselben Lokale in der Rangliste
Die Sache mit der Gastronomie am Land hat vielleicht noch mehr mit geändertem Freizeitverhalten zu tun. Stammtisch ist "altmodisch" und eine Vergnügung vor allem für Pensionisten (werde ich in einem Jahr ja auch sein :-) ).