Forum
Lokal Bewertungen
Steirerhof Bewertung (Wien)
Der Steirerhof war seit mindestens zwei Jahren unser Stammlokal, sooft wir in Wien waren. Steirer sahen wir da allerdings keine, sowohl Herr Milan wie Frau Andrea, die uns abwechselnd und sehr freundlich bedienten, kommen aus der Slowakei. Auch der Küchenchef ist kein Steirer, aber die österreichische Küche ist perfekt, von der Grießnockerlsuppe bis zum Kartoffelsalat. Die Portionen sind gewaltig, selbst vom Pensionstenmenü essen wir noch am nächsten Tag. Wir fühlten uns zuhause, obwohl wir als Nichtraucher ein bißchen Probleme hatten - im Schanigarten noch mehr als drinnen. Daß es Schwammerl zur Schwammerlzeit gibt und nicht die obligaten Champignons aus der Dose, Spargel zur Spargelzeit, Erdbeeren zur Erdbeerzeit. Damit ist es seit gestern zu Ende. Wir kamen zu dritt um 19:45 in den Gastgarten, der gut gefüllt war, wollten uns einen Tisch aussuchen, als uns eine Kellnerin, die wir nicht kannten, ziemlich grob belehrte, es gäbe nichts mehr, die Küche schließe um acht. Wir mußten unverrichteter Dinge weggehn - zum zweiten Mal. Das erste Mal war es eine Vereinsrunde im Nichtraucherzimmer, und da wir kein verrauchtes Essen wünschen, haben wir uns verabschiedet. Aller guten Dinge sind drei. Bei den schlechten genügen uns zwei. Das Lokal sieht uns - zu unserem Bedauern nicht mehr, zumal es in der Gegend um den Vorgartenmarkt genügend Möglichkeiten gibt, gutes Essen mit freundlicher Bedienung zu bekommen.
6
