5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | 1 |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
Die Mehlspeisen sowie kleine Snacks (Toast) sind gsnz ok. Das Ambiente ist etwas kitischig aber ok,Gastgarten sehr schön. Das schlechteste ist das Service hochnäsig dafür mit Akzent und leichter prepotenz die seines gleichen sucht!
Diese Filiale der Café-Konditorei Groissböck befindet sich an der Kreuzung Neilreichgasse mit der Raxstraße. Haltestellen der Straßenbahnlinien 67 und O sowie der Autobuslinie 15A befinden sich in unmittelbarer Lokalnähe. Von dieser seit über 40 Jahren bestehenden Firma werden in Wien noch vier w...
MehrIch LIEBE den Groissböck und ich FÜRCHTE ihn gleichzeitig! Von dieser Konditorei halte ich gerne Sicherheitsabstand, denn wenn ich nur den riesigen Dekorationskrapfen am Dach sehe, ist es schon um mich passiert. Sobald ich hier anfange, Mehlspeisen zu essen, gibt es kein Ende mehr. Man müsste n...
MehrDie Konditorei Groissböck im 10., Bezirk in der Neilreichgasse ist unser Favorit für die Jause, obwohl man hier auch ziemlich gut eine Hauptspeise genießen kann. Einziges wirkliches Manko sind die besonders kleinen Tische. Wir sind meist zu Dritt und da muss man ganz einfach immer 2 Tische zusamm...
MehrKaffeehäuser und Konditoreien die ich während meiner Rete Zeit...
Toni Polster: "Heut' lebe ich in Spanien. In der Früh' steh' ich einmal auf in der Früh'. Dann nehm' ich mir die Lizzy zu mir....."
Warum 3? Ich habe keinen einzigen richtigen Satz gelesen.
Made my day, Bikermike! Du kannst keine drei Sätze grammatikalisch richtig schreiben und monierst den Akzent der Servicekräfte. Dir kann geholfen werden - 3 Wochen Sprachtraining in Amarones Heimat...