RestaurantTester.at
So, 4. Juni 2023
In der Umgebung

Zum Bierführer

(2)
Hofmark 19, 5622 GOLDEGG am See
Küche: Österreichische Küche, Internationale Küche
Lokaltyp: Gasthaus, Restaurant
Speichern
Bewertung schreibenFotos hochladenEvent eintragen
Zum Bierführer - GOLDEGG am SeeZum Bierführer - GOLDEGG am See

Bewertungen (2)

Gesamtwertung

25
2 Bewertungen
Speisen
30
Ambiente
25
Service
20
kpdeutschland
am 4. Jänner 2022
SpeisenAmbienteService
Zunächst einmal ist es nicht akzeptabel, das obwohl wir eine vor und Hauptspeise hatten pro Person 2,50 € für das Gedeck berechnet wird. Die Speisen waren schmackhaft, allerdings ist der Preis völlig überzogen, da die Portionen wenn man Hunger hat viel zu klein sind. Für uns definitiv das letzte ...Mehr anzeigenZunächst einmal ist es nicht akzeptabel, das obwohl wir eine vor und Hauptspeise hatten pro Person 2,50 € für das Gedeck berechnet wird. Die Speisen waren schmackhaft, allerdings ist der Preis völlig überzogen, da die Portionen wenn man Hunger hat viel zu klein sind. Für uns definitiv das letzte Mal, dass wir dort gewesen sind
Hilfreich1Gefällt mirKommentieren
1 Kommentar

Wenn das Gedeck in der Karte ausgepreist ist, dann ist es auch in Ordnung es auf der Rechnung wiederzufinden…

14. Jän 2022, 08:55·Gefällt mir
Lisa93
am 15. August 2021
SpeisenAmbienteService
Sehr unfreundlichiches Personal, kaputte Markise, Essen in der prallen Sonne, Preise stark überteuert. Im Salat war so gut wie kein Dressing, eine Kaspressknödelsuppe mit einem Knödel (dieser ohne Käse) ohne Geschmack für 7€. Wiener Schnitzel und Zwiebelrostbraten waren in Ordnung.
HilfreichGefällt mirKommentieren
HeinrichU
am 23. Mai 2017
SpeisenAmbienteService
Gehoben ist der Preis, und ist er eigentlich auch nicht. Das Preisniveau ist nun mal in der ganzen Gegend höher, als bei uns südlich von Wien. Das Essen war an sich sehr gut, und sehr viel. Wienerschnitzel 2 mal, offensichtlich ein wenig in Butter ausgebacken, was nicht ganz gelungen ist - ein ...Mehr anzeigenGehoben ist der Preis, und ist er eigentlich auch nicht. Das Preisniveau ist nun mal in der ganzen Gegend höher, als bei uns südlich von Wien.
Das Essen war an sich sehr gut, und sehr viel. Wienerschnitzel 2 mal, offensichtlich ein wenig in Butter ausgebacken, was nicht ganz gelungen ist - ein wenig angebrannt, beim 2. ein wenig zu wenig knusprig.
Absolutes Highlight für Hundefreunde - der Appenzeller Sennhund, ein sehr freundlicher Hund.
Hilfreich1Gefällt mirKommentieren
3 Kommentare·Zeige alle Kommentare

Puhhhh - da bin ich aber froh, dass ihr nicht den Hund gegessen habt! Wenn er schon das "Highlight" war.....

11. Jän 2022, 21:42·Gefällt mir
kuechenmeister
Experte
am 28. September 2013
SpeisenAmbienteService
Der Bierführer ist ein stattliches Wirtshaus mitten in Goldegg. Gleich neben Schloss, Kirche und Gemeindeamt gelegen hat er schon durch seine zentrale Lage die Funktion des Dorfwirtshauses, verköstigt und beherbergt aber natürlich auch die auswärtigen Gäste, deren Anzahl in diesem zauberhaften Or...Mehr anzeigenDer Bierführer ist ein stattliches Wirtshaus mitten in Goldegg. Gleich neben Schloss, Kirche und Gemeindeamt gelegen hat er schon durch seine zentrale Lage die Funktion des Dorfwirtshauses, verköstigt und beherbergt aber natürlich auch die auswärtigen Gäste, deren Anzahl in diesem zauberhaften Ort im Pongau jene der Einheimischen weit übertrifft. Grund dafür ist neben der rund ums Jahr urlaubstauglichen Lage Goldeggs das Schloss, das als Kultur- und Veranstaltungszentrum für regen Gästezustrom sorgt.

Der Küche im Bierführer eilt ein ausgezeichneter Ruf voraus. Im Gault Millau reicht es zwar nicht für eine Haube, 12,5 Punkte sind aber für ein Dorfwirtshaus auch nicht ohne. Nicht zuletzt deshalb freue ich mich auf ein Abendessen in diesem Haus.

Ein altehrwürdiges Gebäude. Dicke Mauern, Gewölbe, ein Foyer mit Kachelofen und Haustisch und die gemütlichen, geschmackvoll dekorierten rustikalen Gaststuben verbreiten Wohlfühlatmosphäre. Ich sitze heute aber nicht in einer dieser Stuben sondern als Gast einer Festveranstaltung mit rund 200 anderen Leuten im riesigen Festsaal im Anbau hinter dem Haupthaus an langen, mit weißen Tischtüchern eingekleideten Tischen.

Ein gut gezapftes Stiegl steht rasch vor mir, beim Wein heißt es ein wenig diskutieren. Der offen ausgeschenkte Veltliner ist nämlich ein allzu einfaches, säuerliches Tröpfchen aus der Literflasche. Wir fragen nach einer Alternative. Die Wein ist offenbar nicht das Fachgebiet der älteren Kellnerin, sie bringt schließlich zwei Flaschen aus der Kühlung zur Ansicht. Wir entscheiden uns für einen Südsteirer, einen Weißen Burgunder vom Tement, Jahrgang 2011, ein eleganter, sehr runder Wein, im Stahltank ausgebaut, zart nussig im Bukett. Ein feiner, vielseitiger Speisenbegleiter. Er ist zwar nur flaschenweise zu haben, aber bei der Menge an potentiellen Mittrinkern ist das heute kein Hindernis.

Dass nicht jede Kellnerin in einem Wirtshaus namens Bierführer eine perfekte Sommeliere ist, sei verziehen. Das Servicepersonal erweist sich im Laufe des Abends als höchst professionell, schafft es mit bewundernswerter Effizienz, die Menschenmassen im Saal mit Getränken zu versorgen und während des laufenden Veranstaltungsprogramms sehr rasch und völlig unauffällig die Speisen auf die Tische zu bringen und das benutzte Geschirr abzuräumen. Ich ziehe meinen Hut vor dieser Leistung!

Unser Menü beginnt mit einer leicht säuerlichen Rahmsuppe mit Eierschwammerln und gerösteten Weißbrotwürfeln. Die Suppe ist köstlich, vorbildlich abgeschmeckt, die Eierschwammerln knackig.

Als Hauptspeise gibt es Hühnerfilet, für die Vegetarier Nockerln mit Tomatensauce. Ich nehme das Huhn. Das natur gebratene Filet wird von Tagliolini mit Tomatensauce begleitet. Die Kombination erinnert an eine Piccata Milanese, ohne Parmesanpanier und vom Huhn halt. Begeistern kann die Hauptspeise nicht, sie ist wirklich sehr einfach. Ich hätte mir von diesem Lokal mehr erwartet. Andererseits, bei einer Veranstaltung dieser Größe und feststehendem Menü gilt es natürlich, eine Speise zu finden, zu der möglichst wenige „das ess‘ ich nicht“ sagen, und dieses Kriterium erfüllt ein Hühnerfilet mit Nudeln und Tomatensauce allemal. Außerdem lässt sie ein effizientes vegetarisches Alternativangebot zu: Nockerln gekocht, die gleiche Soße drüber, fertig.

Die Nachspeise ist dann wieder recht fein, ein noch warmer, exzellenter Topfenstrudel. Ein Apfelstrudel wäre die Alternative gewesen, auch er wird rundum sehr gelobt.

Fazit: Recht gut gegessen, aber nicht sehr gut. Das mag aber auch an den Limitationen liegen, die das gleichzeitige Verköstigen einer so großen Menschenanzahl mit sich bringt. Ich schau hier sicher noch einmal vorbei und esse á la carte.
Zum Bierführer - GOLDEGG am SeeZum Bierführer - GOLDEGG am See
Hilfreich6Gefällt mir4Kommentieren
1 Kommentar

Bin seit vielen Jahren Gast im bierfuehrer.erst gestern wieder. der bierfuehrer hat nachgelassen, sowohl vom Service als auch von der essensqualitaet . So gab es gestern auch auf Nachfrage keinen essig und oel zum Salat, sondern nur eine fertige dressing. Das carpaccio war zu sauer und ohne Butter zum toast.

31. Aug 2014, 15:58·Gefällt mir
Bewertung schreiben
Diese Website verwendet Cookies
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Erfahrung auf dieser Website zu bieten.
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Mehr Info
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.
E-Mail
Benutzername
Passwort
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.