RestaurantTester.at
So, 2. April 2023
In der Umgebung

Tribeka

Grieskai 2, 8020 Graz
Lokaltyp: Kaffeehaus, Szenelokal
Speichern
Bewertung schreibenFotos hochladenEvent eintragen

Bewertungen (0)

DerHobbit
am 5. Oktober 2014
SpeisenAmbienteService
Das Tribeka zählt wohl zu den bekanntesten modernen Studentenkaffees in Graz (meiner Meinung nach), denn gerade das Tribeka am Südtirolerplatz (Grieskai 2) ist oft sehr gut besucht. Gerade im Sommer kann man bereits von weiten die Menschen, die ihren Kaffee oder ihren Smoothie im Schaniergarten t...Mehr anzeigenDas Tribeka zählt wohl zu den bekanntesten modernen Studentenkaffees in Graz (meiner Meinung nach), denn gerade das Tribeka am Südtirolerplatz (Grieskai 2) ist oft sehr gut besucht. Gerade im Sommer kann man bereits von weiten die Menschen, die ihren Kaffee oder ihren Smoothie im Schaniergarten trinken, sehen. Durch eine Renovierung wurde das Tribeka nun vergößert und man kann, wenn man im Sommer draußen keinen Platz mehr findet, nach drinnen oder in den ersten Stock ausweichen, wo auch noch genügend Tische und Fensterplätze (Fensterbankerln) zur Verfügung stehen! Mein absoluter Lieblingsplatz stellen dabei die Fensterbankerln da, welche einen wunderschönen Ausblick auf die Mur (+Brücke) bieten und man auch den Uhrturm erkennen kann. Außerdem ist im ersten Stock im Sommer oft wenig los, da alle draußen sitzen, was den Raum sehr ruhig macht und für mich viel entspannender ist, als ein voller Raum mit viel Lärm.

Das Tribeka bietet Snacks und Bagels im typischen Cafe-Stil an. Räucherlachsbagel und Morzarellabagel sind sehr zu empfehlen und bewegen sich (nach meinem letzten Beusch) im Bereich von 4-5€, was preislich akzeptabel ist. Neben den Bagels werden natürlich auch Süßspeisen in Form von Cheesecake oder Muffins angeboten. Zum Trinken kann man sich neben den üblichen Kaffees auch aus einer Reihe von verschiedenen fruchtigen Smoothies (mit oder ohne Joghurt) wählen. Mein absoluter Favorit ist dabe die 'Kiwi Connection', bestehend aus Kiwi, Orange und noch einer Frucht, die mir jetzt aber entfallen ist. Im Winter greife ich auch gerne zur Bananenmilch zurück, welche ein Milchshakeist, der aus Banane, bisschen gecrushtem Eis und Milch mit dunkler/heller Schoko besteht. Da ich grundsätzlich nur diese genannten Getränke bestelle, weiß ich auch ihre Zutaten. (Aber so schwer war das nun auch nicht)

Was mich ab und zu stört, ist die Lautstärke und die jungen Schüler im Cafe. Wenn sie sich nicht unbedingt so lautstark unterhalten, oder im Cafe rumlaufen müssten, als ob es ein Spielplatz wäre, dann würde es mir auch kein problem machen. Denn jeder Gast sollte willkommen sein, doch das immer jünger werdende Publikum und die dadurch auch nicht sehr ausgereiften Manieren mancher lassen meiner Meinung nach doch zu Wünschen übrig. Doch dies soll das Tribeka nicht als ein negatives Cafe darstellen, sondern vielmehr zeigen, wie beliebt es ist!
(Ich möchte auch nicht als ein griesgrämiger und kinderhassender Kunde wirken, jedoch möchte ich dies nur angemerkt haben.)


EDIT: Kiwi Connection: Kiwi, Orange, Apfel und Banane.
Hilfreich3Gefällt mir1Kommentieren
2 Kommentare

Oh, Vielen Dank für die Anmerkung, werde ich gleich updaten. Merke auch gerade, dass ich mit der Bananenmilch eigentlich die Affenmilch meine. Hab wohl zu schnell getippt und mein Hirn etwas überlastet! :) Zu meiner Verteidigung, man schmeckt meiner Meinung nach, die Kiwi und die Orange am stärksten, aber nochmal vielen Danke für den Hinweis!

5. Okt 2014, 19:25·Gefällt mir

Eigentlich fehlen nicht nur eine, sondern gleich zwei Früchte bei deinem beschriebenen Kiwi Connection Smoothie: Banane und Apfel - zumindest stehts so auf der Tribeka HP...

5. Okt 2014, 19:03·Gefällt mir
misenplace
am 16. Mai 2012
SpeisenKeine WertungAmbienteService
Gelistet in: Wochenende in Graz
In diesem minimalistisch gehaltenen Kaffehaus nach Vorbild der amerikanischen Starbucks-Kette ist der hohe Studentenanteil schon von der Strasse aus leicht zu erkennen - da viele Gäste vor dem Lokal (mitunter auch am Randstein) sitzen. Die Lage direkt neben dem Hotel Wiesler lockt auch immer wied...Mehr anzeigenIn diesem minimalistisch gehaltenen Kaffehaus nach Vorbild der amerikanischen Starbucks-Kette ist der hohe Studentenanteil schon von der Strasse aus leicht zu erkennen - da viele Gäste vor dem Lokal (mitunter auch am Randstein) sitzen. Die Lage direkt neben dem Hotel Wiesler lockt auch immer wieder Gäste von dort an, das Lokal "Speisesaal" im Wiesler hat seinen Eingang genau dazwischen geparkt.
Beim eintreten fällt der Blick auf die Kaffeauswahl oberhalb der Bar und man kann ein wenig überlegen während man sich (garantiert) kurz anstellen muss. Die Baristas sind aber wieselflink, lange Wartzeiten dadurch ausgeschlossen. Es gibt ein Bonussystem mit Kärtchen auf die Stempel gesetzt werden.
Die Getränke können anschließend noch selbst verfeinert werden (Zimt, Zucker, Vanille) es gibt auch takeaway-Kleinigkeiten zu essen.
Neben dem Raum im Erdgeschoss ist auch ein großer Raum im ersten Stock. Neben dem Eingan ist zudem eine große Auswahl an Zeitungen und Magazinen, falls man etwas länger bleiben und schmökern möchte.
Besonders hervorheben möchte ich die beiden Wasserkrüge neben der Bar, in die Früchte oder Kräuter eingelegt sind und das Wasser dadurch aromatisieren. Man kann sich davon selbst holen so viel man möchte.
Kurzum: aus meiner Sicht eine ausgesprochen gelungene Grazer Interpretation eines amerikanischen Konzepts - und ein ausgesprochen guter Kaffee!
Hilfreich6Gefällt mir1Kommentieren
Bewertung schreiben
Diese Website verwendet Cookies
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Erfahrung auf dieser Website zu bieten.
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Mehr Info
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.