5 | |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | 2 |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | 1 |
4 | |
3 | 1 |
2 | |
1 | 1 |
0 |
Vorweg: das tollste am Tomaselli ist die Location. Zum ersten Mal in drei Jahren Testerschaft und nach mehr als 170 Bewertungen gebe ich für ein Lokal eine Bewertung "mangelhaft" ab. Wir waren 5 Personen an einem durchaus schönen Tag Mitte August nach einem ausgiebigen Stadtrundgang und wollten d...
MehrEin Salzburgbesuch ohne einen Abstecher in das Café Tomaselli geht gar nicht. Vor allem nach den Bewertungen von Rete Tester lagnan und vielesser123 war das Café auf meiner To-Do Liste für Salzburg. Mit dem Autobus vom Hotel bis zur Station Mozartsteg, und danach ein paar Schritte über den Mozart...
MehrSalzburg Ausflug Tag 1, Zeitpunkt 4.Mai.2015 Nachmittag. Nach der Besichtigung Festung Hohensalzburg machten meine Frau und ich uns in Richtung Cafe Tomaselli. Einerseits um uns eine kurze Pause zu gönnen und andererseits war die Energie vom Mittagessen schnell verbraucht. An diesem Tag war es...
MehrDurch die schöne Salzburger Altstadt zu schlendern ist für uns immer wieder eine große Freude. Die Sonne schien und die Sitze im Freien waren Mangelware. Am Alten Markt angekommen, erspähte mein Mann einen freien Tisch auf einer Terrasse, die zu einem Kaffeehaus gehörte. Jetzt mussten wir schnell...
MehrIm Cafe Tomaselli war es angeblich schon zu Mozarts Zeiten mehr als schwierig einen Platz zu bekommen und auch damals schon eilte der Traditionshaus der Ruf voraus schwer überteuert zu sein. Teuer ist es zwar auch, aber nicht extrem. Und obwohl man sich aufgrund der vielen Menschen fühlt wie in e...
MehrDie Sanitäranlagen könnten durchaus mit der Zeit um 1756, zu Mozarts Zeit, mithalten - unverändert, nur jetzt mit fließendem Wasser.
Etwas enttäuschend. Die heiße Schokolade schmeckt nach Nesquick, der Kaffee Kirsch (hatte dort einen anderen Namen, auf jeden Fall mit Kirschwasser) viel zu stark--auf die richtige Mischung kommt's an, das war schon eher Kirschwasser mit einem Schuss Kaffee. Aber das Ambiente war in Ordnung.
Tomaselli das Kaffeehaus in der Salzburger Altstadt. Kaffeehaustradition im alten Gemäuer inklusive manchmal grantigem Personal - aber in diesem FAll macht es dieses Lokal charmant
Kaffeehäuser und Konditoreien die ich während meiner Rete Zeit...
Ja, kann ich bestätigen. Es ist in einigen Diners wirklich so wie in den Filmen. Wobei der Filterkaffee beim Tomaselli schon besser war (ist habe keine große Kunst...).
Doch, in den klassischen "Diners" gibt's das nach wie vor. Schwarze Kanne für caffeine, rote Kanne für "decaf". Die meisten Restaurants bieten mittlerweile Gott sei Dank schon Espresso an.
Da fehlt ja dann nur mehr, dass eine beschürzte Kellnerin mit Filterkanne durch die Sitzreihen geht und nachschenkt - macht man das in den US eigentlich wirklich so? Ich kenn's nur aus Filmen.