![]() | Tester-Level 12 (Gold) |
![]() | 32 Lokal Bewertungen |
![]() | 44 Fotos |
![]() | 1 Kontakt |
![]() | 29 Auszeichnungen |
Keine Info
Keine Info
Keine Info
Keine Info
Keine Info
Sp | Am | Se | ||
![]() |
32 |
|||
3.4 | 3.1 | 3.1 |
85 | All Time - Ranking |
-- | 4 Wochen - Ranking |
Ein super-schöner Wintersonntag mit blauem Himmel und guter Fernsicht verlockten dazu, für das Frühstück einen Platz zu suchen, an dem man all das auch geniessen kann. Das Cafe am Cobenzl bietet sich dazu an, obwohl mir schon vorab bekannt wurde, daß an dieser Location dringender Renovierungsbedarf ... Mehr anzeigen
Diese Pizzeria habe ich zunächst über einige sehr gelungen Zulieferungen und Pizza-Selbstabholungen kennengelernt. Der allgemein recht hohe Zuspruch des Lokals macht mich noch neugieriger. Heute will ich mich mal im Lokal als Gast umsehen ! AMBIENTE 40 Das Ambiente hat einen leichten Hang zum Ki... Mehr anzeigen
Das Novemberwetter ist trüb und regnerisch – was bietet sich da eher an als ein kurzer kulinarischer Ausflug nach Spanien ? Die Bewertungen zu diesem Lokal sind bisher gut, liegen aber schon länger zurück. Das Ergebnis des neuen Tests ist umwerfend ! AMBIETENE 40 Rustikale Tische aus dunklem Hol... Mehr anzeigen
So oft bin ich an dieser Pizzeria nun schon vorbeigegangen, ohne sie zu probieren. Jahrelang wurde sie nicht mehr getestet und die bisher vorliegenden Beurteilungen sind eher mässig. Im Laufe der letzten Jahre könnte sich ja auch etwas geändert haben. Hat es aber nicht. AMBIENTE 20 Das Ambiente... Mehr anzeigen
Auch diese können absolut etwas für sich haben.
Na Bravo! Hauptsache wir werden wieder mit ein paar Burgerläden, Ethnoschmarrn, Kebapbuden und Studentencafe´s bereichert. Zum narrisch werden. ;-)
Gerade als ich die Esslinger Hauptstrasse entlang fahre, stellt sich der Hunger auf ein Mittagessen ein. Warum nicht die Pizzeria „Castello“ im Schloß Essling ausprobieren, an der ich in der Vergangenheit schon so oft vorbeigefahren bin ? Eine Werbung für einen schönen Gastgarten ist auch da – also,... Mehr anzeigen
Wer eine wirklich gute Pizza will, hat mit dem Fluchttrieb zu kämpfen, sobald er eine Pizza Hawaii auf der Karte sieht.
Wer eine wirklich gute Pizza will, der bestellt sich sicher keine Hawaii
Ein Kanukurs auf der Salza führt mich in die entlegeneren Gebiete Österreichs. Diesmal nach Wildalpen. Von dort geht es nochmals 5km weiter nach Hinterwildalpen. In dem kleinen Ort gibt es ein Gasthaus bedeutender Größe, das auch Zimmer anbietet und eine lange Tradition hat: Die Speisekarte bietet d... Mehr anzeigen
Ach Hinterwildalpen, da werden Errinnerungen wach, nicht nur an die steirische Langsemmel. Schöner Bericht. Danke
An einem heißen Sommertag in Essling lädt, direkt an der Hauptstraße gelegen, ein Schild „Gastgarten in Betrieb“ zu einem Besuch eines hoffentlich gemütlichen, schattigen und angenehmen Gastgartens ein. Der Name des Lokals „Wohlfühlgasthaus“ verspricht ebenfalls Annehmlichkeit und Entspannung. Doch... Mehr anzeigen
Bin an der östlichen Stadtgrenze von Wien unterwegs und akut auf der Suche nach einem Mittagessen. Nicht zu gehoben soll es sein – aber eine Spelunke kommt auch nicht in Frage. Bei der Fahrt durch Groß-Enzersdorf sticht mir am Hauptplatz die weithin sichtbare Terrasse eines von mir noch nicht besuch... Mehr anzeigen
Ein Radausflug durch das herbstliche Burgenland und ein Besuch der örtlichen, idyllischen Kellergassen führt uns nach Apetlon und in das Gasthaus zum fröhlichen Arbeiter. AMBIENTE 30 Wir wünschen im Nichtraucher-Teil des Lokals zu sitzen und werden in den hinteren Abschnitt des Lokals geführt. S... Mehr anzeigen
Wohin geht die Reise ? Nach China oder bleiben wir in Wien ? Das fragt sich nicht nur die kleine Rote Lok, die im Gastgarten steht und auf kindliche Spielgefährten wartet. AMBIENTE 20 Der Eingangsbereich würde dem Kaiserpalast in Peking zur Ehre gereichen: Zahlreiche in die Länge gezogene Däche... Mehr anzeigen
Ein seit 1929 bestehender Familienbetrieb, im Bezirk Liesing in prominenter Lage gelegen und von mir noch immer nicht besucht. Das soll sich heute endlich ändern: AMBIENTE 40 Gleich beim Eintreten werde ich sehr freundlich empfangen. Ich teile mit, daß ich im Gastgarten zu sitzen wünsche und dor... Mehr anzeigen
Ein super-heisser Sommertag. Wo ist der nächste Gastgarten ? Probieren wir mal den, beim Karl-Wirt ! AMBIENTE 30 Das Lokal liegt unmittelbar an einer Autobahnauffahrt. Das macht es zwar praktisch erreichbar, aber man kommt nicht umhin, im Gastgarten auch ein wenig Verkehrsrauschen mitzukonsumier... Mehr anzeigen
Woran es dem Lokal bisher allem Anschein nach völlig zu Unrecht mangelt, sind qualifizierte Beurteilungen. Also, ich will hier mal einen Versuch machen: Ambiente 20 Das Lokal liegt inmitten der hohen Wohnbauten Alt-Erlaas und der Wiesenstadt. Rundherum dominiert Beton und der Blick auf hunderte ... Mehr anzeigen
Seit langen Jahren kenne ich das Pizza Plus im Wohnpark Alt-Erlaa. Gerne teile ich meine Erfahrungen, die aus vielen Besuchen stammen, mit Restaurant-Tester-Benutzern. AMBIENTE 30 Mit der Gestaltung von authentischem italienischen Ambiente hat man es hier zugegebenermassen schwer: Das Rundherum... Mehr anzeigen
Ein Termin in der Stadt führt mich in jenes direkt neben der Wiener Hauptuniversität gelegene Lokal, das ich von häufigen Besuchen aus meiner Studentenzeit kenne. Also, aus dem letzten Jahrtausend. Mal sehen, ob sich was geändert hat: AMBIENTE: 30 Das Ambiente und der Stil ist immer noch das sel... Mehr anzeigen
Eine erschöpfende Wanderung auf den Dürrenstein im Gebiet des Lunzer Sees verlangen nach Erholung und Stärkung. Warum es nicht im Zellerhof versuchen, der so einladend und nett da steht ? SERVICE 40 Der Empfang ist freundlich und herzlich. In weiterer Folge erweist sich die Bedienung als zügig, ... Mehr anzeigen
Seit immerhin 140 Jahren gibt es nun schon den Roten Hiasl am Rande der Lobau. Nach wie vor bietet er bei einem Ausflug durch die naturbelassene Aulandschaft für viele eine ideale Einkehrmöglichkeit. Heute auch für mich. AMBIENTE 30 Wieder mal muß man quer durch den Raucherbereich, um in die Ni... Mehr anzeigen
Ein Treffen mit Freunden führt mich zum Burgermacher im 7. Bezirk. Trifft sich gut – denn Burger habe ich sehr gerne. Mal sehen, was die Burgermacher zu bieten haben: AMBIENTE 15 Das Ambiente ist an Schlichtheit nur mehr schwer zu überbieten: Die Wände sind weiß. Kein einziges Stück Dekoration l... Mehr anzeigen
Rechne nach ... ihr habt immerhin phantastische 10 Cent gespart! :-)
Heute, in Richtung Marchfeld unterwegs, gönne ich mir wieder ein Mal ein Mittagessen in Groß-Enzersdorf in Ludls Gasthof gleich neben dem Rathaus. Gasthof und Weinlaube gehören meinem Eindruck nach ([Link]) zusammen, daher berichte ich unter diesem Lokaleintrag auch über den Gasthof. AMBIENTE 40 ... Mehr anzeigen
Zufällig stosse ich in einer Gegend, die sonst recht arm an Lokalen ist, auf eine asiatische Neueröffnung Namens „Woktime“. Wie ich später erfahre, ist gerade der zweite Tag, an dem das von aussen nur wenig sichtbare Lokal geöffnet ist. Mal sehen, wie der Start gelingt: AMBIENTE: 30 Das Lokal is... Mehr anzeigen
Ein Ausflug in die wilde und sehr ursprüngliche Natur der Marchauen bringt uns heute zu einer mittäglichen Einkehr ins Landgasthaus Nagl-Hager in Marchegg. Ambiente: 30 Heute ist bestes Wetter für ein Mittagessen im Gastgarten und jener im Landgasthaus Nagl wirkt einladend. Alter Baumbestand sc... Mehr anzeigen
Es ist ein schöner, warmer Frühlingstag. Es gilt, in Wien-Mitte/Landstraße eine Wartezeit auf eine Schnellbahn zu überbrücken. Ich beschließe, mir derweil im Gastgarten des DayLounge-Cafes einen Eiskaffee zu gönnen. Und der hat eine Überraschung in sich. AMBIENTE 30 Das Lokal liegt in einem Stü... Mehr anzeigen
Aus Anlass eines Treffens unserer Großfamilie entschlossen wir uns, zum Mittagessen in das Restaurant Waldschenke in Mauerbach einzukehren. Erste, früher gemachte Eindrücke aus unserer Familie haben schon nichts Gutes verhoffen lassen. Aber was wir nun erleben sollten, hat die schlimmsten Befürchtun... Mehr anzeigen
Die Drohung mit der Polizei (!!) geht natürlich vollkommen ins Leere und entbehrt nicht einer gewissen Komik. Ein Lokal kann getrennte Rechnungen, speziell ab einer gewissen Anzahl von Personen, m.E. tatsächlich ablehnen, muss dies allerdings für den Gast erkennbar ausweisen (z.B. in der Speisekarte). Das Gesicht der Polizisten und die Amtshandlung (Untersuchungshaft auf Grund des Begehrs getrennter Rechnungen, Verdunkelungs- und Verabredungsgefahr sind natürlich akut ...) hätt' ich gerne gesehen. Priceless.
Auf das Holen der Polizei hätt ichs ankommen lassen..... "Herr Polizist, die wollen getrennt zahlen..." LOL
Ja, die Waldschenke lebt auch nur von ihrer Lage. Wir frequentieren das Lokal auch nicht mehr.
Heute bin ich wieder mal beim Stadtwirt – einem meiner Lieblingslokale in Wien. Die Qualitäten des Lokals haben sich schon längst herumgesprochen und es ist in zentraler Lage unweit der U-Bahnstation „Landstraße/Wien Mitte“. Daher empfehle ich jedem, der beim Stadtwirt zur Mittags- oder Abendzeit ei... Mehr anzeigen
Ribeye bei mir kommt auch kein Zimt hinein, aber ich denke in einem unserer Nachbarländer ist das scheinbar lt. Dr. Google normal. So wird es in Wien normalerweise gemacht: Zubereitung 1In einer Schüssel Mehl, Zucker, Salz und Dotter mit der Milch zu einem glatten, dickflüssigen Teig verrühren. 2In einer anderen Schüssel die Eiklar zu einem steifen Schnee schlagen und danach unter den dickflüssigen Teig heben. 3Die Butter in einer großen, flachen Pfanne aufschäumen lassen, den Teig langsam eingießen, und auf beiden Seiten anbacken. 4Anschließend die Pfanne in ein vorgeheiztes Backrohr bei mäßiger Hitze (Heißluft ca. 180°C) für 10-12 Min. fertig backen - bis der Kaiserschmarren leicht goldbraun ist. 5Danach die Pfanne aus dem Backrohr nehmen und den fertigen Teig mit zwei Gabeln in unregelmäßige Stücke zerreißen. 6Nun die Rosinen hinzufügen, gut verrühren und die Pfanne nochmals für ca. 1 Minute in den noch heißen Backofen. 7Den Schmarren auf Tellern anrichten, mit Zucker bestreuen und mit beliebigem Kompott oder auch Apfelmus servieren.
Da gerade einer der ersten sommerlich anmutenden Tage in Wien ist und wir gerade in der Nähe sind, besuchen wir heute das griechische Lokal „El Greco“. Das Lokal hat erst Anfang 2015 eröffnet und ich konnte es schon öfter besuchen. Heute war allerdings der erste Tag, an dem wir auch aufgrund ange... Mehr anzeigen
Endlich wurde das Lokal in echt getestet. Und ich weiß nicht, warum alle meine Kritiken immer gelöscht werden. EINE "SCHORLE" GEHÖRT IN ÖSTERREICH NICHT AUF DIE GETRÄNKEKARTE!!!
Keine Frage, die Bewertung gefällt mir. Allerdings ist Lachssteak nun wirklich kein typisch griechisches Gericht. Zumindest sagte mir das mein samiotischer Freund. Ist ein Zugeständnis an die Touristen.
Aus Anlass einer privaten Familienfeier zieht es uns dieses Wochenende wieder zum Wirtshaus Oliver. Viele als sehr positiv in Erinnerung gebliebene Besuche aus den letzten Jahren in diesem Lokal haben uns die Entscheidung leicht gemacht. Das Lokal scheint zwar einzig mit dem Auto sinnvoll erreichbar... Mehr anzeigen
Jetzt hab ich alles erfahren, was ich jemals wissen wollte.
Angetan von der netten Lage direkt am Wasser und der originellen Gestaltung des Lokals kehrten wir am Sonntag Nachmittag des 26.4.2015 bei einer Radtour ein. Obwohl das Lokal allenfalls halb voll war, war offensichtlich viel zu wenig Personal da. Um die Speisekarte haben wir uns mehrfach bemüht ... Mehr anzeigen
WWW68 hat noch keine Guides erstellt.
Derzeit liegen keine Lokal Empfehlungen von WWW68 vor.
WWW68 hat derzeit keine kommenden Events eingetragen.
WWW68 hat noch in keinem Lokal eingecheckt.
wird ab Herbst 018 vermutlich abgerissen und durch einen modernen charmebefreiten kobel ersetzt. ich trauere immer noch dem ur cafe nach. ein herrlich verschrobener ort war das, aber das will man offenbar nicht mehr. more of the same ist jetzt zeitgeist