am
7. Oktober 2018
Am Rande von Essling, einem Stadtteil vom 22. Wienergemeindebezirk, befindet sich das Gasthaus Hansi. Es gibt noch ein zweites Lokal, welches demselben Besitzern gehört in der Quadenstraße. Das in der Donaufelder Straße wurde geschlossen und statt diesem wurde dieses hier eröffnet. Das Lokal ist ... MehrAm Rande von Essling, einem Stadtteil vom 22. Wienergemeindebezirk, befindet sich das Gasthaus Hansi. Es gibt noch ein zweites Lokal, welches demselben Besitzern gehört in der Quadenstraße. Das in der Donaufelder Straße wurde geschlossen und statt diesem wurde dieses hier eröffnet. Das Lokal ist unmittelbar neben der Lobau. Früher war es ein China Restaurant (Jade Wald).
Die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt am besten mit der Autobuslinie 88B, welche von der U2 Station Seestadt in allerdings recht langen Intervallen bis fast vor das Lokal fährt. Mit dem Kfz ist es deutlich einfacher. Vor dem Lokal befinden sich genügend Parkplätze.
Der Schwiegervater lud zum Familienessen im kleinen Rahmen. Da er immer wieder für die jährlichen weihnachtlichen Familienessen neue Lokal sucht, wurde ein kleiner Teil der Familie in das Gasthaus Hansi eingeladen. Ich kannte das Lokal noch zu Zeiten als Asia Lokal, allerdings nicht als Gast, sondern beruflich. Vor dem Lokal ist noch immer der große Gastgarten mit kleinem See und Brücke als Zugang. Die geschwungen Dächer erinnern noch an das Vorgängerlokal. Die Lokalzugänge mit Rampen neben den Stufen ausgestattet. Der Zutritt also barrierefrei, aber auch die Toiletten sehr geräumig und auch für Rollstuhlfahrer zu benützen. Dazu in tadellosem Zustand, und auch noch nach dem Mittagshauptgeschäft sauber.
Im inneren viel Holz. In der Mitte des Schankraums das SB-Buffet. Gegenüber die Schank. Hier darf auch geraucht werden. Der Nichtraucherbereich befindet sich in einem Wintergarten ähnlichem Raum. Dieser sehr freundlich und hell. Gefiel uns sogar besser als der Schankraum in welchem wir saßen. Schwiegervater hatte vergessen im Nichtraucherraum zu reservieren.
Als alle versammelt waren wurde die Bestellung aufgenommen. Alles elektronisch. Rasch wurden die Getränke serviert. Mein Apfelsaft gespritzt ein Standartprodukt. Das Sodazitrone meiner Frau mit frisch gepressten Zitronensaft. Trotz sehr gut besuchtem Lokal waren die Wartezeiten auf die Speisen nicht sehr lange. Ich beschränke meine Erläuterung auf die Speisen meiner Frau und von mir.
Meine Leberknödelsuppe:
In einer Suppenschüssel wurde eine große Menge an Suppe und ein mittelgroßer Leberknödel serviert. Die Suppe leider etwas dünn und doch weit von einer kräftigen Rindsuppe entfernt. Der Knödel machte allerding wieder einiges wett. Eher grob püriert. Es waren auch noch kleine Stücke von der Semmel zu sehen. Der Knödel nicht zu weich und sehr schmackhaft. Tadellos.
Mein Fiaker Gulasch:
Ausgezeichnet. Perfektes Gulaschfleisch mit Fett- und Gelleeeinlagerungen. Sehr weich sodass es beim Zerschneiden zerfiel. Der Saft nicht zu scharf, aber trotzdem sehr gut gewürzt. Ein perfekt gebratenes Spiegelei mit flüssigem Dotter. Dazu das obligatorische Gurkerl und das Frankfurter Würstchen. Der Semmelknödel größenmäßig etwas überdurchschnittlich. Weich ohne matschig zu sein. Perfekte Konsistenz. Gesamt ein ausgezeichnetes Fiaker Gulasch.
Gegrillte Hühnerfilets mit Pommes und Kräuterbutter meiner Frau:
Das Fleisch sehr saftig und weich. Kein Spur von zu Tode gegrillt. Die Pommes Frites perfekt. Keine TK Ware. Sehr gut frittiert. Die Kräuterbutter sehr geschmackvoll nachdem sie sich auf dem Fleisch verflüssigt hatte. Meine Frau war begeistert.
Topfen - Nougatknödel mit Waldbeersauce und Schlagobers meiner Frau: Die dich recht lange Wartezeit wurde durch den ausgezeichneten Geschmack wettgemacht. Laut meiner Frau kein Fertigprodukt und frisch zubereitet. Sehr gute Schokocreme als Fülle. Frisches Schlagobers und kein Dosenprodukt.
Kurze Information zu den Spare Ribs. Diese werden hier nicht sehr stark mariniert. Auch wenn ich sie nicht gekostet habe so ist mir diese Variante lieber, denn so ist der Fleischgeschmack unverfälscht. Ist allerdings reine Geschmacksache und für mich kein Qualitätsurteil.
Das Service war bis zum Abräumen der Leerteller von den Hauptgängen in Ordnung. Danach war es eigentlich nicht mehr vorhanden. Wir saßen vor leeren Gläsern und es kam auch kein Ober mehr vorbei um zu fragen ob wir eine Nachspeise bestellen wollten. Erst nach Urgenz bei diesem wurden die Karten gebracht. Danach dauerte es wieder sehr lange bis die Bestellungen aufgenommen wurden. Ein absolutes Fehlverhalten des Obers, welches ich schon sehr lange nicht erlebt habe. Schade eigentlich um ein doch recht gelungenes Mittagessen, das dadurch einen negativen Nachgeschmack bekam. Da ich nicht bezahlte, konnte ich auch meinen Unmut nicht äußern.
Mein (unser) Fazit – Sehr gut gegessen (bis auf die Suppe). Das Ambiente recht nett, wenn man von ein paar Kleinigkeiten absieht. Das Service hat leider vieles zerstört. Ob das Lokal noch ein Chance vom Schwiegervater bekommt. Ich weiß es nicht. Ich werde dem Lokal wahrscheinlich noch ein Chance geben.
Hilfreich8Gefällt mir8Kommentieren