Nachdem der Bisamberger Weinstadl Ende 2006 LEIDER zugesperrt hat, DORT GAB ES SIE, bin ich, sind wir, seit damals auf der Suche nach dem "ultimativen" Gansl. Es muss ALLES zusammenpassen, angefangen natürlich beim Vieh selbst, weiches, nicht fasriges Fleisch, knusprige Haut, das Saftl (bringen leider die wenigsten zusammen) bis hin zum gummeligen Erdäpfelknödel und auch wichtig, das Rotkraut, leicht knackig sollt es sein.
Die Reihenfolge auf den ersten 5 Plätzen ist nicht (ganz) zufällig :-)
2020 sicher auch wieder...… :-)) 2019 1A, er ist einfach nicht zu toppen! 2018 was anderes als sensationell fällt uns nicht ein, hier passt einfach alles! 2017 auch diesmal wieder herrlich, noch etwas besser als die Jahre zuvor... 2016 auch dieses Jahr wieder einfach nur genial! 2015 das Gesamtpacket FÜR UNS unschlagbar! 2014 der "Rudi" also Christian macht das (fast) ultimativ......
Update zu Besuch vom Freitag den 18.10.2019 von 18-20h Es war wieder so großartig wie die Jahre zuvor! Die Haut wunderbar kross, Fleisch weich und... Mehr
2020 wieder ein MUSS 2019 besser geht es kaum, hier passt alles, einzig das Rotkraut fällt etwas ab.
Update zu Besuch am Mittwoch den 13.11.2019 um 18h. Dem Heidinger eilt ein exzellenter Ruf voraus, was seine Gansln betrifft und JA die sind schlic... Mehr
2020 sicher wieder 2019 in der absoluten Oberliga! 2018 auch wieder ganz ausgezeichnet 2017 war's wieder großartig, einzig das mit der knusprigen Haut war schon besser. 2016 wie im Jahr davon, einfach (nahezu) perfekt! 2015 am 5.12. das Vieh samt Haut, der Saft, das Knödl UND das Rotkraut waren schlicht sensationell, sogar noch einen Hauch besser als beim Rudi........ :-) 2014 seine Gansln kommen sehr sehr nahe an für uns ultimativ heran, wenn da nicht das durchschnittliche Rotkraut wäre......
Gestern Nachmittag, nach getaner Arbeit, spontan zum Moser nach Klein Engersdorf, zwischen Hagenbrunn und der Bezirkshauptstadt Korneuburg gelegen. ... Mehr
2017, schlicht grandios was da abgeht..... 2015 das (nahezu) Ultimative, wenn auch der Saft und das Kraut 2014 eine Spur besser waren, das Preis- Leistungsverhältnis ist mit 15,-- Euro aber unschlagbar! 2014 das (nahezu) ultimative Gansl, phantastisch.....
Update zu Besuch vom 10.11.2017: Am/im Lokal selbst hat sich wenig geändert, a schräge Hittn. Die Plexiglas Trennwand gibt's nicht mehr, geraucht w... Mehr
2019 ja das war richtig gut, wie das der Meister Wolfsberger am 6.11. gemacht hat. Fleisch weich und nicht fasrig, knusprige Haut., top Saftl, zur Wahl Rot- oder Weißkraut, beide köstlich. Sehr gut auch die Knödel, hier gibt's Waldviertler dazu, also aus halb rohen und halb gekochten gemacht.
Wir befinden uns mitten drin in Wien Ottakring (1160) und zwar die Gastwirtschaft WOLFSBERGER sollte es gestern, Freitagabend sein. Die 44er Bim brach... Mehr
2019 wars zwar gut, aber nicht so leiwand wie im Jahr davor. 2018 ja die haben verdammt viel Ahnung von Gänsen, reiht sich weit oben in der Liga der guten Viecher ein.... 2019 wahrscheinlich mit den Freunden!?
Kurzupdate zu Besuch vom 4.11.2018. Weiterhin sehr erfreuliche Küchen- als auch Serviceleistung, das Ambiente ist wie es ist. ZRB aus Beiried butte... Mehr
2019 knusprige Haut, weiches saftiges Fleisch, herrliches Gummiknödel, sehr guter Saft, wenn auch optisch nicht ganz so ansprechend, gutes Rotkraut. War vor Jahren dort, sehr gut Erinnerung daran, aber hochpreisig.
Kurzes Update zu Besuch am 21.11.19 um 17h. Ein Gansl für mich, knuspriges Haut, weiches zartes saftiges Fleisch, überraschend guter Saft, obwohl o... Mehr
2019 im Dezember wird's eine Ente und die war wieder ganz ganz fein! 2018 war es wieder eine grandiose Ente und auch die Gansln wurden von den "Mitessern" gelobt! 2017 war es eine grandiose Ente! Schon einige feine "Viecher" dort gegessen UND es gibt vorzügliche Enten.
Gestern Abend beim Josef (Pepal) Wannemacher (WM) in Hagenbrunn, gehört zum Weinviertel, nahe der Bezirkshauptstadt Korneuburg UND etwa 5 Kilometer vo... Mehr
2017 Herr Hausmair macht das sehr anständig. Fleisch recht weich, die Haut knusprig, der Saft Spitze. Sowohl Erdäpfel- als auch Semmelknödel gut. Weißkraut ein Traum, Rotkraut unterer Durchschnitt. Die Portion klein, von 1/4 weit entfernt und dafür sind € 22,90 zu viel.
Kurzupdate zu mehreren Besuchen, zuletzt am Dienstag den 24.9.2019. Es hat sich nichts geändert, die Küche von Herbert Hausmair, dem "wilden" Wirt,... Mehr
2018 die haben da echt Ahnung davon, schon einigermaßen nahe an ultimativ!
Kurzupdate zu Besuch vom 24.11.2018 um 16h Sascha der kleine quirlige Tiroler Kellner ist noch immer da und macht nach wie vor einen Top Job! Da... Mehr
2016 auch wieder sehr gut, heuer war aber leider alles auf einem Teller, da hat sich das köstliche Rotkraut mit dem Saft vermischt, war nicht optimal. 2015 fast sensationell was uns da geboten wurde, einzig vielleicht der Saft fällt ein wenig ab. Hat die Viecher aber nur vom 10.11. bis 13.11.2015.
Wiener Beislküche im 20igsten Hieb, die gibt’s in der Vorgartenstraße 80, im NUSSGART‘L, und das auf sehr hohem Niveau, wie wir finden. Die 2er Bim... Mehr
2018 Fleisch sehr zart, mit top Haut, Saftl naja etwas fett, Erdäpfelknödel gut, aber zu wenig gummelig, Rotkraut geschmacklich sehr gut, aber etwas zerkocht....
Rein in die „Dose“ und auf geht’s zum letzten Gansl der Saison, nach 2102 Hagenbrunn, zum Heurigen Karl MATZKA. Quasi vis a vis ist der von uns sehr g... Mehr
2016 Das Fleisch sehr weich, Haut knusprig, die Knödel herrlich gummelig. Auf ultimativ fehlt aber ein klein wenig, der Saft geht noch besser und das Kraut war guter Durchschnitt.
Der WALDVIERTLERHOF im 5ten, in der Schönbrunner Straße 20, steht schon sehr lange auf unserer to do Liste, hatte doch mein Schwager vor gefühlten 100... Mehr
2015 endlich geschafft, Gansl hervorragend, sehr zart und weich, die Haut knusprig, warum der sehr gute Saft eingedickt werden muß, keine Ahnung? Rotkraut knackig, ebenso der Speckkrautsalat, beides fehlerlos, aber ohne Höhepunkt. Erdäpfelknödel gut aber leider nicht gummelig, eher etwas "griaslat", Semmelknödel auch gut, aber nicht mehr.
Kurzinfo zu Besuch am 26.2.20, Aschermittwoch. Herrlich gegessen, 2 Vorspeisen geräucherter Wels und 3erlei Heringsalat. 2 Hauptspeisen Jakobsmusch... Mehr
2015ener Gansl konnte uns fast überzeugen, irgendwas zu ultimativ hat aber fast überall gefehlt, absolut Top war die knusprige Haut.....
Vorgestern Abend mit der U1 (die Rote für die nicht Insider) in den 10ten, bis zur Endstation Reumannplatz. Dort wo übrigens auch der Tichy zu finden ... Mehr
Auch weite Wege können sich auszahlen, DIESER ganz besonders.
Gerade noch auf der Schallaburg bei der 70er Jahre Ausstellung, noch bis zum 6.11.2016 und nun schon im Gasthaus SCHWARZ in Nöhagen. Das Lokal ist sei... Mehr
Kommt einigermaßen nahe an das heran was ICH mir vorstellen.
2018 guter Durschnitt, recht schwach die Knödel....
Kurzupdate zu einigen Besuchen 2018: Das Essen immer zu meiner/unserer Zufriedenheit. Das Ambiente ist wie es ist. Was sich aber deutlich verbesse... Mehr
2016 wurde ich positiv überrascht, Haut knusprig, Federvieh zart und weich, der Saft deutlich besser als früher, das Rotkraut gelungen, nur die beiden Kartoffelknödel fallen noch etwas ab.
Gestern Abend, das Lokal gut besucht, sehr freundliche Begrüßung, der reservierte Tisch durch einen herbeieilende Kellner rasch "gefunden" (an diesem ... Mehr
2014 der Weg nach Tulln zahlt sich jedenfalls aus, sehr gute Viecher gibts da.
Kurzupdate zu Besuch vom 7.12.2017 Die 4er für Speisen und Service zeigen deutlich nach oben! Gestern hatten wir Matjes mit Sauerrahm und roten ... Mehr
2018 ein sehr anständiges Gansl. Top der/das Erdäpfelknödel, sehr gut die knusprige Haut, das Vieh selbst und das Rotkraut, durchschnittlich der Saft.... 2017 leider nimma
Kurzes Update zu Besuch vom 19.10.19 Wir hatten eine grandiose gebackene Kalbsleber mit Mayonnaisesalat, der nicht besser geht, sowie eine Backflei... Mehr
Habe ich sehr gut in Erinnerung, ist aber schon viele Jahre her.
Was soll man nach einem Bericht von Bubafant, der zwar schon vom 31.5.2014 ist, noch viel über das GUT PURBACH, des 2 Mützen Koch und im slowenischen ... Mehr
2017 alles in allem Durchschnitt, mit einer sensationellen Ganslsuppe.
Wieder einmal zu Besuch in der alten Heimat, in Stammersdorf, was wir am Samstag den 21.10.2017, am Nachmittag, auch gleich mit einem Besuch beim Heur... Mehr
2018 hat er seine Chance bekommen und nicht genützt, alles guter Durchschnitt, mit einem sensationellen Erdäpfelknödel..... etwa 2008, gut aber mit Luft nach oben, er bekommt aber sicher noch eine Chance
Gestern Mittag, 11.12.15, Ort des Geschehens, ZUM REZNICEK im 9ten, in der gleichnamigen Gasse auf Hausnummer 10. Vorweihnachtlicher Gedankenaustausch... Mehr
2016 Rotkraut und Waldviertlerknödel perfekt, die Haut teils teils, das Fleisch vom Vieh recht fasrig aber gut, der Saft zu vergessen. Alles in allem guter Durchschnitt.
Am Abend des 8.11.2016 wars, im Dritten, gleich hinter dem Bahnhof Wien Mitte. Da ist er der STADTWIRT, in der Unteren Viaduktgasse 45. Die telefon... Mehr
2014 alles in allem guter Durchschnitt, Rotkraut und Knödel top, das Vieh selber naja........
Kurzes Update zum Besuch im STERN vom 1.10.19. Wir haben uns nach dem Besuch gefragt, warum wir 5 Jahre nicht mehr dort waren? Nein wir wissen es n... Mehr
2013 da hatte ich am 5. Oktober das Glück (bei einer Motorradtour) schon eines zu bekommen, nahe an sehr gut......
Letzten Sonntag, im Rahmen einer „Mopedtour“ kreuz und quer durch die bergigen Teile NÖ’s, mit kurzen Abstechern ins Steirische, in Lunz auf der „Seet... Mehr
2016 war leider bestenfalls Durchschnitt. Da wieder einmal der Beweis, das sehr gute Küche nicht gleich gute Gansln sein muss.
Update zu Besuch vom 4.11.2019 Top Essen, ZRB und geröstete Ganslleber, die zwei Servicemädls Sandra und Elisa machen den perfekten Job und das imm... Mehr
Auch ganz gut, aber............
Kurzupdate vom 30.3.2019 Die Rippaln auch heuer wieder großartig, für mich die Besten die ich kenne. Das Ambiente ist wie es ist, ein netter quasi Bi... Mehr
War vor Jahren dort, habe aber keine Erinnerung mehr daran, Auffrischung dringend erforderlich.
Es ist Mittwoch der 3.2.2016, wir haben einige Tage zuvor, telefonisch für 16:30 einen Tisch, bei einem unserer Lieblingswinzer, reserviert. Wir si... Mehr
Gerade so irgendwie oke…...
Da gibts es sie auch, aber.......
Gestern Abend beim GÖBEL in der Stammersdorfer Kellergasse. Man findet ihn in Richtung Hagenbrunn fahrend, auf der linken Seite kurz vorm großen Parkp... Mehr
2018/2019 leider nimma Es gibt laut dem Hausprospekt die besten Gansln im Wienerwaldt, schau ma ob wir uns irgendwann hin verirren.
Es war einmal im Wienerwald, an der Grenze zwischen Wien und Niederösterreich, da gibt’s nicht nur einen kleinen Ort, einen 508 Meter hohen Berg, sond... Mehr
2017/2018/2019 leider nimma
Besuch gestern Abend im Gasthaus zur Gruabn (man steigt da auch einige Stufen wie in eine Grube hinab, Halbstock unter Straßenniveau etwa) recht freun... Mehr
2017/2018/2019 leider nimma
2017/2018/2019 leider nimma
Am Mittwoch den 17.6.2015 zu Gast im Wirtshaus STEIRERSTÖCKL des Peter Goach, der wo auch die Badelederhosen macht [Link] und dessen Eltern in der Wes... Mehr
2017/2018/2019 leider nimma
2017/2018/2019 leider nimma
2018/2019 leider nimma
HIGH NOON beim STOCKERWIRT! Die Anreise über die Außenringautobahn Abfahrt Hinterbrühl, vorbei an Sittendorf, österreichweit bekannt durch seine Mot... Mehr
2017/2018/2019, ein heißer Tipp, wenn es nicht so weit wäre.....
Gerade noch bei der Kulinarik Messe in Tulln, noch bis zum 26.3.2017, und jetzt schon beim Gasthof ZUM LUSTIGEN BAUERN in Zeiselmauer. Der Ort am ha... Mehr
2017/2018/2019 leider nimma
2020 ein hoffentlich lohnender Ausflug......
Ein Tagesausflug hat uns am Freitag den 23.9.2016 ins „tiefste“ Waldviertel verschlagen. Unseren Hunger stillten wir im WIRTSHAUS im DEMUTSGRABEN der ... Mehr
2020 ein MUSS Der eine Besuch ist schon viele Jahre her, keine Erinnerungen mehr daran.
2020 ein MUSS
Ein Sonntagsschnitzel hatte ich schon ewig nicht, das sollte sich am 24.6.2018, am späteren Nachmittag, aber ändern. Ein lieber Freund hat uns die Alt... Mehr
Waren gestern wieder beim Gelbmann in 1160 Wien. Bin kein ausgewiesener Ganslexperte aber das Vieh dort war gestern 1A. Haut knusprig und das Fleisch dennoch saftig (und nicht so fett) und sehr wohlschmeckend. Knödel war gut und wie es sich gehört, das Kraut fantastisch. Top! Dazu gibts grad "Staubigen" als stimmige Begleitung.
Der Reznicek war doch mal vor einigen Jahren, eine der ersten Adressen beim Gansl. Der wurde aber vor ca. 2 Jahren? übernommen. Keine Ahnung ob die das dort jetzt noch so toll hinbekommen wie der g´standene Vollblutwirt.
Erstklassiges Gansl gibts beim Schlossheurigen Koza in Vösendorf! Niveau gleichbleibend hoch, preislich moderat.
Für die Gansl-Saison 2016 kann ich nur Link empfehlen!
Danke restaurantfan für deinen Tip vom 11.04.2014, es war phantastisch!!
Mittlerweile ist das halbe Burgenland voll mit riesigen Weiden für Weidegänse. Beim Wolfsberger z.B. sind es - nach Angabe des Wirtes - "Freilaufgänse". Selbstverständlich fragen wir immer. Und verzichten auf die Gans, wenn sie aus dem Ausland kommt.
Link Vielleicht gibt es hier Menschen, die dies bedenken. Sollte mich freuen.
Fast UNSCHLAGBAR HelmuthS, die Optik vom Saftl war beim "Rudi" um Klassen besser, aber wie du richtig schreibst Geschmäcker und Ohrfeien sind verschieden :-)
Ich persönlich finde, dass die Gastwirtschaft Wolfsberger (dort hatten wir letzte Woche ein perfektes Ganserl) und das Steirer Stöckl ebenfalls Platz in diesem Guide finden sollten.
Bin zwar kein Ganslesser, aber beim Stern würde ich mich eher an das Rindfleisch oder andere Gerichte halten. Habe einen Bericht vor kurzen gelesen wo das Gansl beim Stern nicht so gut wegkam. Fragt mich aber nicht mehr wo. Will es aber euch nicht vermiesen.
hautschi, bin übernächste Woche dort, sind schon gespannt, wenngleich die Latte nach dem Rudi Besuch schon sehr hoch liegt :-)
Habe gestern beim Stern ein Federvieh verspeist. War gut, aus den Socken hat's mich allerdings nicht gerissen - bin sehr gespannt auf deine Meinung!
Danke für den Tip Ribeye, habe vor Jahren auch schon eines beim Leo Aumann gegessen, habe aber keine Erinnerungen mehr daran, die sollte man auffrischen. Ja und seine Weine sind sowieo der Hammer, Harterberg, Harterberg Merlot, Pinot etc. etc. da gibts eigentlich nix was uns nicht geschmeckt hat :-) PROST
Danke für den Tipp, kenne ich zwar, dachte aber nicht dass der in der "kalten" Jahreszeit offen hat und schon gar nicht dass es dort Gänse gibt.
Auf der Suche nach dem ultimativen Gansl solltest du beim SZÜTZ am Bisamberg vorbeischauen. Ist für mich das beste Gansl ever. Nur auf Vorbestellung !
Manche lieben sie (so wie ich) viele kosten sie nicht einmal. Die Reihenfolge ist eher zufällig.
Alle jene die ich während meines ReTe Lebens besucht habe, oder besuchen möchte. Die Reihenfolge ...
Schon eingiges probiert, die Reihenfolge ist mit einer Ausnahme zufällig.
Es zieht mich seit meiner Kindheit immer wieder hin, die Eltern haben mich als 4jähriger hier ers...
…..dazu noch 5, die nur Flaschenweine verkaufen. (Stummvoll, Schwarzböck, Fein, Salomon und Fisch...