![]() 18 Lokale | Dieser Guide führt euch in meinen Heimatbezirk und ist so subjektiv wie nur irgendwie möglich. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden - als echte "Cruiser" haben wir auch Lust auf verschiedenartige Lokale... 2
Update: 1. Jän 2014|Erstellt: 1. Jän 2014|0 Kommentare
|
Das älteste Wirtshaus in Neulerchenfeld (und das letzte von 136) - im Sommer besonders schön wegen des Gartens!
Ich war heute nach längerer Zeit wieder einmal beim Sittl und möchte meine Bewertung in Bezug auf Speisen etwas nach oben revidieren: Allerdings wurden nur Menü (Krautrouladen, solide Hausmannskost) u... Mehr anzeigen
Gute Hausmannskost - die "andere" Seite vom Yppenplatz!
Diese Lokal ist ein (noch unentdecktes) Juwel im hippen Brunnenviertel. Diesen Samstag übrigens proppevoll (und ohne BoBos) - wer einmal in Wien Würstel mit Saft probieren möchte, der soll dies bitte ... Mehr anzeigen
...wenn man Lust auf Musik hat...
Das Cafe Concerto gab es schon, als ich noch ein Kind war (und das ist glaubhafterweise eine Weile her), es hieß damals "Wintergarten" und beherbergte als totale Attraktion einen großen Papa... Mehr anzeigen
...eines der schönsten Platzerln im Bezirk
Die "blaue Nosn" ist KEIN Heuriger, sondern eine Weinschenke. (-ohne Eigenbauwein!) Dennoch ist es ein wunderschönes Platzerl, ruhig und idyllisch, es gibt gute Schankweine, das Essen ist er... Mehr anzeigen
Wenn man Lust aufs echte Leben hat...
Im Cafe Messner kann man die unterschiedlichsten Gäste antreffen, oder ganz einfach im Freien sitzen und das Markttreiben des Brunnenmarkts beobachten. Jeden Tag gibt es ein Menü (Suppe und Hauptspei... Mehr anzeigen
Wenn man mal Lust hat, als Bobo am Tresen zu lehnen...
Das La Salvia ist kein Restaurant, sondern ein Geschäft mit angeschlossenem Barbetrieb. Es gibt daher nur wenige Speisen, alle Paste sind (Edel-)Fertigprodukte. Am besten schmecken mir die gemischten ... Mehr anzeigen
...wegen der guten Torten!
Die "Konditorei" hat am Brunnenmarkt Tradition, wobei der Lokaltyp nicht so einfach zu beschreiben ist: Es gibt die üblichen Mehlspeisen, dazu aber so herrlich altmodische Gerichte wie Schin... Mehr anzeigen
...wegen des Gastgartens!
Ich komme gerade von einem weiteren Besuch des Grünspan. Ich traf dort um genau 13,06 ein - um 13,18 nahm der Kellner das erste Mal überhaupt Notiz von mir. Ich saß im 2. Sektor, Tisch 322, der Sekt... Mehr anzeigen
..wegen der Aussicht vom Wilhelminenberg!
Ein neuerlicher Besuch beim Herrmann macht eine neue Beurteilung nötig. Der "gemischte Satz" - Hauswein ist mir persönlich muffig-sauer erschienen, der "fruchtige Riesling" war eh... Mehr anzeigen
Traditionsheuriger: Hat aber trotzdem was...
Die 10erMarie ist DER Traditionsheurige in Alt-Ottakring und demzufolge auch in allen Reiseführern vertreten, was sich manchmal in der Dichte der Kinder Nippons als BesucherInnen niederschlägt. Umso ... Mehr anzeigen
...der beste Eissalon von Wien!
Das Mauß-Eis ist wirklich gut, immer wieder gibt es saisonale Varianten - solange man sich ein Schleckeis kauft, passt auch der Service. Gestern aber nahmen wir im (leider verkehrsumtosten und daher ... Mehr anzeigen
Der Würstelstand der Herren Blaser ist eine Institution!
Meiner Meinung nach der beste Würstelstand in der Umgebung! Herr Blaser (sen. und jun.) unterhält nicht nur die (sehr unterschiedlichen und manchmal auch illustren) Gäste mit allerhand Geschichten, er... Mehr anzeigen
Mitten in den Kleingärten gelegen - wie Urlaub!
Wir waren jetzt in kurzem Abstand 2x im Schutzhaus Waidäcker Mittag essen und waren jedes Mal sehr zufrieden. Das Schutzhaus liegt inmitten der Schrebergärten sehr ruhig, wir saßen beide Male im (seh... Mehr anzeigen
Ein liebenswerter Heuriger, direkt am 2er gelegen.
Der "Pepi" ist mit der Linie 2 bequem zu erreichen, am Wochenende sollte man vorreservieren, die Gaststube ist im Winter immer gut gefüllt, im Sommer kann man auch draußen sitzen. Beim Pepi... Mehr anzeigen
Das CI gab es schon, bevor die Bobos den Yppenplatz entdeckten!
Das C.I. ist eine Institution, der übrigens im Buch "Schwert des Ostens" als "Cafe Multikulti" ein Denkmal gesetzt wurde. Die Initiativen, die hier gesetzt werden und wurden, sin... Mehr anzeigen
Schutzhäuser der Kleingartenvereine gehören unbedingt zum Ottakringer Flair!
Innerhalb der Kleingartenanlagen am Wilhelminenberg befinden sich mehrere Schutzhäuser, da ist die Konkurrenz groß. Das Schutzhaus des Kleingartenvereins "Gartenfreunde Ottakring" ist bestimmt nicht ... Mehr anzeigen
Und jetzt was für die Weinfans - Heurigentapas inklusive!
Ein paar Schritte hinter der KMS Roterdstraße hinter einem Vorgärtchen liegt dieser Heurige ein wenig versteckt. Durch Mundpropaganda wurden wir auf ihn aufmerksam gemacht. Was hier einzigartig ist: "... Mehr anzeigen
Ein Klassiker für Bierfreunde...und wenn auch das Essen einen auch nicht vom Hocker reißt - der schöne Gastgarten lohnt den Besuch.
Sonntag abend, leider hat der Ottakringer Kulturspot bei der Brauerei zu. Also zum Bierfinken - das Bier ist gut - keine Frage. Das Service kommt hin und wieder vorbei - dann freundlich, auch ok. Ic... Mehr anzeigen
Noch keine Kommentare zu diesem Lokal Guide vorhanden.
![]() |