Wer kennt das nicht: man ist unterwegs, hat einen langen Tag hinter sich, Termin über Termin, stundenlange Nacharbeit - und dann ab ins Hotel.
Was trifft sich besser als ein Hotel, das auch für das leibliche Wohl sorgen kann, ganz nach dem Motto:
Essen, trinken, genießen - und danach nur mehr umfallen müssen.
Ich habe Stammunterkünfte, wo ich nie und nimmer essen gehen würde.
Doch es gibt sie: die Locations, wo man sich besser nichts anderes vornimmt als zu essen, zu trinken - und danach sich ins gut gemachte Bett wirft.
Die folgenden Hotel-Restaurants und Gasthöfe sind allesamt in der 3- und 4-Sterne-Kategorie angesiedelt, mit einer Ausnahme (5 Sterne).
Überall kann man zumindest gut essen, in manchen auch außergewöhnlich gut.
Allen gemein ist die empfehlenswerte Kombination aus Küche und praktischer Unterkunft, wobei hier nicht immer das beste, komfortabelste und teuerste Zimmer das Rennen macht, sondern der Gesamteindruck, der gemeinsame Nenner aus Küche, persönlicher Betreuung und bequemer Unterkunft.
Prost - Mahlzeit - und gute Nacht!
5 Sterne. EZ ca 100-150€ inkl. Halbpension und kompletter Wellnessbenützung. Getränke extra. Ganz klar, viel besser geht's kaum. Beste Küche und bestes Frühstück.
Kleine Anmerkung vorweg: "Die Traube" ist ein Teil der Gesamtanlage "Burgenladresort - Supreme Hotel". Das Frühstück nimmt man i... Mehr
? Sterne. Legendäre Küche - und dann wären ja noch die Heuzimmer und "Jagdhütten" - Preise sind nicht ganz eindeutig auf der Website erwähnt. Dass die Hütten laut Information "begehrt" sind, kann ich bestätigen. Die nächsten 6 Monate sind normelerweise ausgebucht...
10.5.: Prächtiges Wetter, grüne Wiesen, weidende Schafe – und ein Grüppchen alter Bauernhäuser und Hütten, die auf das beginnende 17. Jahrhundert zurü... Mehr
3 Sterne. EZ um heiße 38€. Romantisch, urig. Und die Küche kocht auf, dass es ein Genuss ist. Wirklich sehr entspannendes Haus, ganz ganz liebe Leute und diese phänomenale Landschaft südlich des Hochschwabmassivs.
(Anm.: Updates vom 19.7.2012, 12.7.2013 ganz unten unter den Sternderln ***********************************) Fährt man mit Kopfweh, Husten und erhö... Mehr
3 Sterne-GH. EZ um die 50€, DZ ca. 90, 3Z ca. 100. Feine Küche ohne Pi-pa-po.
Salzburg, die Mozartstadt. Angebot an feiner Gastronomie gibt es in der wirklich beneidenswert schönen Stadt genug, als Festspielstadt und Tourist... Mehr
4 Sterne. EZ ab ca. 100€, mehrere Kategorien. 3 Hauben zu Abend, beste Weine der Region, hier kommt man nicht zu kurz. Tolle Gegend, man fühlt sich mitten im Weingarten.
Wenn die kulturelle Sonne in der Provinz - noch dazu an einem Sonntag - allzu tief steht, dann ist guter Rat teuer: was tun für einen lieben Freund un... Mehr
3 Sterne. DZ/EZ 45/50 € + 15€ (Hauben-)Frühstück. Zimmer nicht im Haus, "200 Schritte" entfernt laut Website. Küche erstklassig, wunderbare Atmosphäre in der "Alten Schule".
Ich muss zugeben, Riedenthal nicht gekannt zu haben. Und zu „Buchinger“ fiel mir zuerst nur der langmähnige Kurzzeit-Sozialminister mit Rotzbremse ein... Mehr
3 Sterne, EZ ca. 38 €, Rabatt bei mehreren Übernachtungen. Eins meiner "Stammhäuser". Noch nie schlecht gegessen. Immer gut geschlafen. Liebevolle Betreuung, Riesenfrühstück im jahrhundertealten Vierkanthof.
(Mehrere Besuche, letzte Updates unter der Sternderl-Linie ganz unten) ********************************************** Meine Stamm-Unterkunft im Ra... Mehr
Laut Website "4-Stern-Qualität", EZ ab 43€. Echtes Landgasthaus mit wirklich ernstgemeinten Ambitionen. Schön: echter Familienbetrieb in der schönen Kulturlandschaft "Norische Region".
Mein Versprechen, am Wochenende fleischlos zu essen, blieb ein leeres. Zumindest für den Besuch beim Gasthof Zum Dorfschmied in Klein St. Paul. ... Mehr
4 Sterne. EZ um die 85 Euro. Vor dem Schlafengehen: eine der besten Küchen Österreichs!
Gleich vorweg: es handelt sich hier um einen reinen „Kaffee-und-Kuchen“-Besuch. Werfen: ein kleiner, beschaulicher Marktplatz und eine Umfahrungss... Mehr
3 Sterne. EZ um die 40€, alles sehr bunt, hier trifft "Kunst" auf "Kulinarik". Küche "spielt" gern, überzeugt aber letztendlich fast auf der ganzen Linie. Tolle Radlgegend "Vulkanland".
Erster Besuch. Empfehlung meines Cousins. Wie kommt man von Klagenfurt über Salzburg, Linz und Wien nach Hatzendorf? Ganz einfach, man hat in Graz... Mehr
3 Sterne, EZ/DZ 41/51 €. Traditionelle Küche, Wildexperte, fein interpretiert, "alte Kochschule".
In Marchtrenk ist die Hölle los. „Des woa jetz g’logn“ – würde Josef Hader wohl sagen. Die Stadt Marchtrenk ist vom Stadtbild her eher ein durch Z... Mehr
4 Sterne. EZ ab 65 €. Liebevoll renovierte, historische Stifts-Location, kompetente Küche dreht sich ganz besonders um Klassisches, mit dem Thema "Most" und "Mostviertel" garniert.
Eine Fahrt von Linz nach St. Pölten. Es ist schon relativ spät, ein gutes Restaurant in St. Pölten hat bereits die Küche um 20 Uhr dicht gemacht. Also... Mehr
3 Sterne. EZ um die 40€, mein Stammlokal in der alten Heimat. Koch und Chef gingen schon gemeinsam zur Schule - und werden wohl irgendwann auch gemeinsam in Pension gehen. Hoffentlich noch nicht allzu bald, Küche seit Jahren sehr stabil.
(Updates vom 21.4.2012 und 7.8.2012 weiter unten unten) Und wieder einmal ein Besuch bei Familie Martinz, einer der vielen. Seit ewigen Zeiten ... Mehr
3 Sterne. EZ um 40€. Riesen-Kinderspielplatz, sehr liebenswerter Familienbertrieb. Kärntner Küche, ohne Wenn und Aber umgesetzt. Nomen est omen: mitten im Wald, das Ausflugsgasthaus schlechthin.
Der Waldwirt ist der Schlusspunkt eines schönen sonntäglichen Nachmittagsspazierganges. Genauso begann mein erster Bericht aus dem Jahr 2010 über ... Mehr
Sehr gute Küche im feudalen Filzmoos. DZ/DZ 220-260 Euro inkl. Gourmetfrüstück und Gourmetmenü (ohne Wein).
Abschluss eines genialen, verlängerten Winterwochenendes. Parallel zum Ennstal verläuft unter der Südflanke des Dachsteines die Höhenstraße zwisch... Mehr
Zimmer oder Matratzenlager. Mit Frühstück! Ja warum nicht, zuerst auf den Hochobir-Gipfel, dann in die Hütte, Schweinsbraten einwerfen, Bier(e), Schnapserl(n) - und ab in die horizontale Hüttengaudi. Reservieren!
Lokalbericht? Fast schon ein Urlaubsbericht über einen wunderschönen Wandertag. Der Hochobir ist so etwas wie der Hausberg der Unterkärntner. Weith... Mehr
3 Sterne. EZ um 47€. Einer der schönsten Balkone, Kinderspielplatz, stets gute Küche, günstige Menüangebote. "Naturpark" Kreuzbergl gleich angrenzend zum Drauflosspazieren.
(Updates weiter unten) Das altehrwürdige Schweizerhaus (seit 1852), nicht zu verwechseln mit seinem Namensvetter im Wiener Prater, ist eine Klagenf... Mehr
4 Sterne. EZ um die 80€. Gepflegte Wiener Küche, danach ab ins Team7-Bett.
Geschäftstermin im 23. Bezirk. Um den Liesinger Bahnhof wird ein Restaurant gesucht. Gegenüber des neuen Einkaufszentrums „Riverside“ am Liesingbach e... Mehr
4 Sterne Superiore. EZ ab ca. 100 Euro, Wellnessen inklusive. Sehr gute Küche, die auf Vegetarier offensichtlich nicht vergisst.
"Gmachl" - das weckt Assoziationen wie „Werkstatt“, „Kuchl“, „da passiert was“. Gmachl ist aber schlicht und einfach der Familienname des Hauses. D... Mehr
4 Sterne. EZ ab 105 €. Direkt an der Autobahn Salzburg Süd, gut gelegen, das Berchtesgadenerland ist gleich um die Ecke.
Hubertushof – der Name allein löst bei mir automatisch folgende Assoziation aus: großer Dorfgasthof. Warum eigentlich? Schnell auf die Autobahn A... Mehr
3 Sterne, EZ/DZ ab 55/85 €. Wohnen und essen bei Schwabenitzky und Eschke. Brave Küche mit Klassikern und Neuinterpretationen.
Zu Gast bei Elfi Eschke und Reinhard Schwabenitzky. Nein, ich bin kein „Promi-Schwein“ oder will mit dem Schauspielerin-Regisseur-Ehepaar kokettier... Mehr
4 Sterne, Business, EZ ca. 70 € (als "DC Hotel"). Loungige, nagelneue Atmosphäre. Gute, international angehauchte Küche.
Richtig gute Gastronomie zu finden, ist in St. Pölten nicht wirklich einfach. Eine Empfehlung von laurent hat ausgerechnet an jenem Tage geschloss... Mehr
4 Sterne. EZ um die 100 Euro. Gute, wenn auch an jenem Abend nicht restlos überzeugende Vorstellung.
A1 Westautobahn, eine Ausfahrt weiter. Salzburg Mitte. „Der Brandstätter“ ist so einfach wie kaum ein anderes Lokal von der Autobahn aus erreichbar... Mehr
3 Sterne (?) - 2 Zimmer - auf Anfrage, also besser vorher anrufen. Übernahme des alten Gasthofs durch den Sohn des Hauses. Küche international und klassisch, manchmal ein wenig zu verspielt. Aber gut. PS: Fischbach ist Luftkurort!
Teil 3 der Peter-Rosegger-Spurensuche. Fischbach liegt zwischen dem obersteirischen Mürztal und der Gegend nördlich von Weiz und Birkfeld. Hügel u... Mehr
3 Sterne. EZ um 60€. Routinierte Küche ohne wirklich große Schwächen. DER Gasthof in St. Pölten.
Mehrere Besuche beim Roten Hahn. Der schöne Gasthof liegt zwar nicht direkt an der Hauptstraße, dafür dürfte das Lokal doch einen einigermaßen gute... Mehr
3/4 Sterne. EZ 61/81€. Suiten bis 250€ mit Wasserbett oder Sauna. Praktisches Business- und Seminarhotel, Küche in Ordnung.
Der Stockinger ist in der Gegend um Linz eine Institution. Ein wirklich stattliches Hotel für fast alle Kategorien von einfach bis zur Suite und das d... Mehr
4 Sterne, DZ/EZ ca. 65/80 €. Küche österreichisch/steirisch/international. Kann sich sehen lassen.
[Update nach neuerlichem Besuch 23.10. unter der Sternderllinie weiter unten] Kapfenberg und Böhler. Diese beiden Namen sind untrennbar miteinander... Mehr
3 Sterne. EZ um 40€, günstige Familiensuiten für bis zu 6 Personen! Ideal gelegener Ausflugsgasthof am Gipfel des Magdalensberg. Küche mit Kärntner Klassikern, schnörkellos, wenn auch keine Haubenküche. Familienfreundlich, Riesen-Spieleangebot für Kinder, Streichelzoo.
Zum Gipfelhaus fährt man vor allem a) wegen der Aussicht b) wegen der kinderfreundlichen Umgebung (rund um das Gasthaus gibt es einen großen Kinde... Mehr
3 Sterne. EZ um 38€. Gut gelegen, Autobahnnähe. Küche rustikal-traditionell.
Mittagessen zwischen Graz und Bruck. Firmenbesuch in Peggau, ganz in der Nähe gibt’s ein alteingesessenes Gasthaus. „Thomahan“ klingt irgendwie na... Mehr
3 Sterne. 3Z/DZ/EZ 46/51/64€. Küche tadellos, schönes Frühstücksbuffet. Gut gelegen, Autobahnnähe.
Mehrere Besuche in der Römerstube. Das Hotel-Restaurant (3 Sterne, EZ um die 60 Euro) liegt direkt an der Liebenauer Hauptstraße, Ecke Sternäckerwe... Mehr
3 Sterne. 3Z/DZ/EZ 30/40/54€. Momentan in der Renovierungsphase, noch sind nicht alle Zimmer auf neuestem Stand, nachfragen zahlt sich also aus. "Interessantes" Innenraumdesign zwischen Geschmack und -los. Küche gut, nicht immer sattelfest. Tipp: Backhendl.
Nach langer Abstinenz wieder einmal im traditionsreichen Gasthof Lindenwirt. Wenn man als „Auswärtiger“ beim Lindenwirt einkehrt, dann ist man oft ... Mehr
Interessante Kombination aus Bar, Gourmetrestaurant und Zimmer/Suiten-Vermietung mitten im 7. Bezirk. Kein Frühstück.
Eigentlich ein gut gewählter Name für ein Gourmetlokal. Ein essbares Wortspiel so zu sagen. Tags zuvor war ich um den Besuch beim Gaumenspiel gekom... Mehr
Noch keine Kommentare zu diesem Lokal Guide vorhanden.
Die Grazer Innenstadt ist immer wieder einen Besuch wert. Schlendern, Essen, trinken, nochmal sch...
Nur "Gnedln"? Weit gefehlt, Linz ist/war nicht umsonst Kulturhauptstadt Europas, das Vorurteil de...
Wer in Klagenfurt ist und die Wirtshauskultur näher kennen lernen will, sollte sich die Lokale hi...
"Wöös." Die korrekte oberösterreichische Aussprache von "Wels" ist gar nicht so einfach, wohl ...
Die bemerkenswertesten Lokale in Kurtis Heimatstadt! Hier finden sich "klassische" Gasthöfe, R...