![]() 16 Lokale |
Die alte Heimat ist als kulinarisches Vakuum verschrien.
Update: 10. Dez 2013|Erstellt: 20. Apr 2012|0 Kommentare
|
Das Non plus ultra der Lavanttaler Gastronomie "versteckt" sich im verschlafenen Oberen Tal. Intelligent-kreative Küche, die nie kulinarisch müde wird.
Achtung, großes Kino... Sagen wir's mal so, im Lavanttal herrscht abgesehen vom Alten Schacht in St. Stefan so etwas wie ein gastronomisches Vakuum. Wenn da nicht Vater und Sohn Trippolt wären, die... Mehr anzeigen
Mittlerweile geschlossen, da die das Betreiber-/Koch-Duo Martinz & Brudermann in Pension gegangen sind. Es war: Gutbürgerlicher Gasthof "und a bissl mehr": seit jahren stabile Küche und einer der wohl besten Weinkeller Österreichs.
(Updates vom 21.4.2012 und 7.8.2012 weiter unten unten) Und wieder einmal ein Besuch bei Familie Martinz, einer der vielen. Seit ewigen Zeiten arbeiten die Chef und Küchenchef zusammen, die bei... Mehr anzeigen
Durchaus gelungene Neuübernahme des regional bekannten Gasthofes.
Eines der wenigen 4-Sterne-Hotels "im Tol" samt Wellness und Adventourpark.
Gepflegtes Restaurant am Badeteich, keine billige Kantine! Letzter Besuch allerdings schon vor einigen Jahren. Gute Fleischqualität, interessantes Weinangebot.
Sehr gute Steaks vom dry-aged Beef. Nicht alles hausgemacht, Service rustikal.
Jause und Most! Gott erhalts - Prost!
Die Lavanttaler Antwort auf das Grinzinger Weltkulturerbe! Jause, aber auch panierte "Breslflieger"!
Gutes Chinarestaurant inmitten einer ausgedehnten Wohnsiedlung. Netter Familienbetrieb.
In der seit über 20 Jahren bestehenden Wolfsberger Institution gibt's neben der urig-gemütlichen Atmösphäre seit einigen Jahren nun auch einen Pizzaofen mit erstaunlichen Ergebnissen!
Das "multifunktionale" Lokal will alles sein: Seminarzentrum, Restaurant, Kino, Wellness, Hamam.
Geburtstage gehören gefeiert! Nicht immer aber erwischt man das perfekte Lokal dafür. Ein weinendes Auge schon zu Beginn: man fährt auf dem Weg zum „Lichtenegger Reart“ von Norden kommend direkt a... Mehr anzeigen
Chefkoch Dieter Dohrs (ehemals Haubenkoch im Löllinger Landgasthaus Neugebauer) eigenes Lokal.
Das allererste Wolfsberger "In-Lokal". Wenn der Rauch nicht wäre...
Die bessere Konditorei in Wolfsberg.
Des Lavanttals einzige Autobahnraststätte. Kinderfreundlich, gern für Firmenfeiern genutzt.
Für Wolfsberger Verhältnisse gewaltiges Bierlokal. Beim Essen scheiden sich die Geister.
Meistens war ich im Brauhof, gemäß dem Motto "mitgegangen, mitgehangen". Zu alten Zeiten während der Mittagspause (Filiale "Krascho" an der Südtangente) oder abends (Firmenfeier, S... Mehr anzeigen
Noch keine Kommentare zu diesem Lokal Guide vorhanden.
![]() |
Die Grazer Innenstadt ist immer wieder einen Besuch wert. Schlendern, Essen, trinken, nochmal schlendern. Kulturstadt, Studentenstadt. Diese K...
19 LokaleNur "Gnedln"? Weit gefehlt, Linz ist/war nicht umsonst Kulturhauptstadt Europas, das Vorurteil der grauen Industriestadt ist schon seit geraumer Ze...
23 LokaleWer in Klagenfurt ist und die Wirtshauskultur näher kennen lernen will, sollte sich die Lokale hier mal näher anschauen. Urige Wirtshäuser, Bie...
19 Lokale"Wöös." Die korrekte oberösterreichische Aussprache von "Wels" ist gar nicht so einfach, wohl ebenso schwierig wie jene von St. Pölten ("Pötn")....
14 LokaleDie bemerkenswertesten Lokale in Kurtis Heimatstadt! Hier finden sich "klassische" Gasthöfe, Restaurants mit Anspruch und überraschend Buntes wi...
13 Lokale