Besonders interessante Weintankstellen sowie Restaurants mit außergewöhnlich gutem Weinangebot.
Was findet man hier? Generell habe ich hier Lokalitäten gelistet, die sich in puncto Wein bei mir nachhaltig eingeprägt haben.
Das können Lokale mit außergewöhnlicher Weinkarte ebenso sein wie solche, die neben ihrem Angebot einen besonders kundigen Experten in ihrer Servicecrew haben, der in der Lage ist, die richtigen Empfehlungen zu geben, oder der bei Flaschenweinen auch mal eine Ausnahme macht und die eine oder andere Flasche aufmacht, die nicht auf der Glasweise-Karte zu finden ist.
Ebenso finden sich hier Lokale, die kleine Vinotheken ihr Eigen nennen und in ihrer Auswahl auch mal Exoten haben, die man kaum außerhalb des jeweiligen Kellers vermuten würde.
Kleine Delikatessenläden mit dem gewissen Sinn für das gewisse Etwas in puncto Wein haben hier ebenfalls ihren wohlverdienten Platz gefunden.
Alles in allem also eine kleine, feine Auswahl von wirklich empfehlenswerten Adressen, um beim Thema Wein wirklich gute Erfahrungen abseits des vinophilen Mainstreams zu machen.
Und dabei geht's gar nicht so sehr immer um den außergewöhnlichen Umfang der Weinkarte, sondern vor allem um das allgemeine "vinophile Bewusstsein" des Hauses, die Grundeinstellung zum Thema. Da genügen schon oft zwei, drei außergewöhnliche Tropfen, die ein Lokal gezielt glasweise ausschenkt - oder eben nicht.
Denn - und das wird allzu oft und allzu gern vergessen: eine hochkarätige Küche, die darauf verzichtet, das Essen hochkarätig "flüssig" zu begleiten, macht einen schweren Fehler.
Anmerkung: dieser Guide ist fernab von Vollständigkeit. Tipps willkommen, ich habe noch nicht überall "gebechert" ;-)
Die ehemalige Slow Food Präsidentin Trixi Jandresits serviert außergewöhnliche Tropfen vor allem von heimischen Winzern. Wegbegleiter Umberto brilliert in der Küche.
Von außen könnte man fast meinen, es wäre ein kleines nettes Lokal wie andere auch, doch hier entdeckt der Kenner das Besondere, wenn auch erst auf de... Mehr
Hier wird man schon im Eingangsbereich von Weinflaschen empfangen. Große Auswahl samt großer Küche. Großes Plus: hier kann man sogar Sechzehntel zum halben Achtelpreis bestellen.
10.5.: Prächtiges Wetter, grüne Wiesen, weidende Schafe – und ein Grüppchen alter Bauernhäuser und Hütten, die auf das beginnende 17. Jahrhundert zurü... Mehr
Neben der erstklassigen Küche wird hier trotz des großen Namens (Polz) großartigen Biodynamikern Platz zur vinophilen Entfaltung geboten.
Wenn die kulturelle Sonne in der Provinz - noch dazu an einem Sonntag - allzu tief steht, dann ist guter Rat teuer: was tun für einen lieben Freund un... Mehr
Die Gault Millau-Sieger mögen mehr Punkte haben, Familie Martinz glänzt mit dem wohl besten Weinkeller Österreichs. Mehrmals im Jahr trifft sich die Crème de la crème der heimischen Winzer im Alten Schacht zu "mehrgängiger Unterhaltung".
(Updates vom 21.4.2012 und 7.8.2012 weiter unten unten) Und wieder einmal ein Besuch bei Familie Martinz, einer der vielen. Seit ewigen Zeiten ... Mehr
Landgasthaus mit prämierter Käsekompetenz, das Weinfaible von Chef "Peperl" ist augenscheinlich.
Schmutzer. Winzendorf. Weder von dem einen Namen, noch vom anderen Dorf hatte ich davor jemals gehört. Es lohnt sich einfach, bei all der vielen... Mehr
Jeder Gang der vier Abendmenüs hat seinen vinophilen Begleiter. Das sind immerhin gut 20.
Ein würdiger Abschluss einer erfolgreichen Woche in Salzburg. Ich mache das ja gerne so: neigt sich ein Aufenthalt in einer Stadt dem Ende zu, wird... Mehr
Wer sich getraut, einen relativ unbekannten steirischen Biodynamiker offen auszuschenken, der tut das nicht aus Versehen, sondern aus Überzeugung.
Wer in Graz lebt, kennt den Frankowitsch. Wer nicht, sollte einen Besuch einplanen. Der Delikatessenladen wurde in den letzten Jahrzehnten mehrmal... Mehr
Im Eingangsbereich kleine, erstaunliche Vinothek mit mir bekannten Raritäten, die man kaum woanders finden wird.
(Anm.: Updates weiterer Besuche weiter unten, klar durch Sternderl-Linie getrennt) Kapfenberg, obersteirisches Industriezentrum, war mir bis vor ku... Mehr
Grundehrliche Küche, feine Weinauswahl!
Ein wirklich erfreulicher Restaurantbesuch, um danach Maria Bill ganz in der Nähe live in Bestform zu erleben. Viel mehr braucht man sich eigentlich f... Mehr
Nicht nur sehr gute Weinauswahl, sondern auch sehr gute Küche. Allein schon sechs oder sieben Weißweine offen - zum Tafelspitz ein Gedicht.
Schloss Tafelspitz. Kennen Sie nicht? Sollten Sie aber. Natürlich heißt das Schloss Aigen Schloss Aigen und nicht Schloss Tafelspitz. Aber nach di... Mehr
Die moderne Einkehralternative anlässlich einer ausgiebigen Eisenberg-Kellertour. "Projekt" des Weinguts Wachter-Wiesler.
Stehen oder sitzen, egal, solange man ein gutes Achtel hat. Mit oder ohne Fleischlaberlbegleitung.
Es muss nicht immer à la carte sein. Die Alte Metzgerei ist ein beliebter Treff mittags und abends. Das nahe gelegene Theater scheint auch regelmäßig ... Mehr
Ausschließlich spanischer Wein kleiner Produzenten. Tapas und Serranoschinken runden das liebevolle Gesamtkonzept ab.
Getrennter Restaurant- und Vinothek-Bereich. Gutes Glasweis-Angebot mit selbst teuren Wein.
Und noch ein Abend in Linz. Dank einem lieben Freund, der selbst in Linz zu tun hatte, wurde es ein besonderer. Wenn auch das besuchte Lokal selbst ni... Mehr
Auch wenn es als Touristenfalle verschrien ist, meinen einzigen Besuch samt Buffetrallye und vier Achteln vom Nussberg werd ich so schnell nicht vergessen.
Ambitioniertes Weinlokal. Käse und Prosciutto dazu, mehr braucht ein schöner Abend kaum.
Vorweg: die Bewertung ist noch nicht "endgültig", da das Lokal gerade erst die Pforten geöffnet hat und der sehr bemühte Chef z.B. das Inter... Mehr
Noch keine Kommentare zu diesem Lokal Guide vorhanden.
Die Grazer Innenstadt ist immer wieder einen Besuch wert. Schlendern, Essen, trinken, nochmal sch...
Nur "Gnedln"? Weit gefehlt, Linz ist/war nicht umsonst Kulturhauptstadt Europas, das Vorurteil de...
Wer in Klagenfurt ist und die Wirtshauskultur näher kennen lernen will, sollte sich die Lokale hi...
"Wöös." Die korrekte oberösterreichische Aussprache von "Wels" ist gar nicht so einfach, wohl ...
Die bemerkenswertesten Lokale in Kurtis Heimatstadt! Hier finden sich "klassische" Gasthöfe, R...